Guten Abend
ich will gerne dieses Bild hier erklären: https://de.wikipedia.org/wiki/Bild:Kernkraftwerk_Druckwasserreaktor_n.png
weiß aber nicht ganz genau wie ich das machen soll...
bin leider eine totale null in physik...
wäre über ganz schnelle hilfe sehr erfreut
meins würde so aussehen: Wasser wird zum Reaktorkern geleitet, wo brennstäbe drin sind die das wasser erhitzen. Das erhitze wasser wird zum dampferzeuger geleitet wo das wasser zum wasserdampf kondensiert. Das kühle Wasser aus dem fluss befindet sich ebenfalls im dampferzeuger. das kühle wasser kühlt also das wärmere ab und fließt wiederum zum reaktorkern, wo alles wieder von vorne beginnt. Der wasserdampf wird zur turbiene geleitet, was die turbiene antreibt. Diese turbine treibt den Generator an, der die energie in strom umwandelt. Der strom wird zum transformator geleitet, der es zu den haushalten weiterleitet.
Ich glaube es ist hier eine menge falsch, brauche daher hilfe, wäre sehr nett
MFG
ich will gerne dieses Bild hier erklären: https://de.wikipedia.org/wiki/Bild:Kernkraftwerk_Druckwasserreaktor_n.png
weiß aber nicht ganz genau wie ich das machen soll...
bin leider eine totale null in physik...
wäre über ganz schnelle hilfe sehr erfreut
meins würde so aussehen: Wasser wird zum Reaktorkern geleitet, wo brennstäbe drin sind die das wasser erhitzen. Das erhitze wasser wird zum dampferzeuger geleitet wo das wasser zum wasserdampf kondensiert. Das kühle Wasser aus dem fluss befindet sich ebenfalls im dampferzeuger. das kühle wasser kühlt also das wärmere ab und fließt wiederum zum reaktorkern, wo alles wieder von vorne beginnt. Der wasserdampf wird zur turbiene geleitet, was die turbiene antreibt. Diese turbine treibt den Generator an, der die energie in strom umwandelt. Der strom wird zum transformator geleitet, der es zu den haushalten weiterleitet.
Ich glaube es ist hier eine menge falsch, brauche daher hilfe, wäre sehr nett
MFG