Paypal bucht einfach zahlungen zurück! 300€ Schaden!

Detect0r

<!--xhtml/css
ID: 236927
L
9 Mai 2006
890
34
Hallo Gemeinde!

Mich beschäftigt folgendes Ärgerniss:

Vor gut 2 Monaten habe ich u.a. auch losegeschäfte per PayPal abgewickelt. Allerdings wurden nie Lose erwähnt. Umsatz betrug auch weniger als 1000€ (Umsatz!). Das ganze ging gut 2 Wochen, danach habe ich damit aufgehört, Paypal konto stand bei 10 Cent oder so, wollte ich drauflassen.

Vorgestern wollte ich mit paypal etwas bezahlen in einem OnlineShop da sehe ich das meiN PP Guthaben auf ca. -300€ gesunken ist!!!
Ich dachte mir wie das zustande kommen kann und sehe, Paypal hat mir 2 Zahlungen von ein und derselben person (klammer/in) rückgängig gemacht! Einfach so, ohne Begründung. Auf Nachfrage per Email erhielt ich heute in etwa folgende Antwort:

Herr xxx, wie ich aus Ihrer Email erkennen kann, können Sie
sich Ihren negativen Saldo in Ihrem PayPal-Konto nicht erklären.


Nachdem ich Ihr PayPal-Konto durchgesehen habe, konnte ich feststellen,
dass eine Zahlung, über xxx EUR, die Sie am Oct. 29, 2006 von
xxxxxx@xxx.de erhalten haben, am Dec. 5, 2006 von PayPal zurückgebucht
werden musste. Ebenso eine Zahlung vom Oct. 29 über xxx EUR von
xxxxx@xxx.de.

Wie Ihnen bereits mitgeteilt wurde handelt es sich hierbei um
unauthorisierte Zahlungen. Dies haben unsere Untersuchungen bestätigt.
Daher musste dieses Geld an die Ursprungsquelle zurückgebucht werden.

Leider kann Ihnen PayPal in solchen Betrugsfällen nicht mehr
weiterhelfen. Daher empfehlen wir Ihnen die Hilfe Dritter (Polizei,
Anwalt,...) in Anspruch zu nehemen.

Also, Paypal bucht Sachen zurück und sagt dann ich soll zur Polizei gehen und das klären?! Komischerweise wurde nur diese Zahlung von ein und demselben Käufer rückgebucht. Habe nun eben nachgefragt, was denn bitte unauthorisierte Zahlungen bedeutet...!
Also wenn ich einen Service biete und der Kunde bezahlt, bucht Paypal das zurück?! Komisch..

Ist euch sowas schon passiert? Wie soll ich handeln.
Über Antworten und Vorschläge wäre ich froh.

Gruß
 
das ganze hatte ich auch schon mal, das schlimme ist das paypal das so spät zurück bucht das die ware längst verschickt ist.

das ist eben dieser tolle käuferschutz, der verkäufer wird leider nicht geschützt und ist immer der dumme.

ich bin damals zum anwalt und habe den käufer anschreiben lassen, dauerte keine woche hatte ich das geld vom käufer bekommen.paypal interessierte das alles überhaupt nicht mehr.

mein tip paypal nicht mehr nutzen habe ich auch nicht mehr gemacht danach.
 
ja mach dir nicht draus, sowas ist bei Paypal ganz normal.

Paypal entscheidet, was es mit deinem Geld macht, nicht du, zumindest solange du dein Geld bei Paypal hast ;)

Ich denke mal, das es der "Bezahler" zurückbuchen lassen hat und behauptet, das er es nicht angewiesen hat. Also auf deutsch du bist die Ware los und das Geld. Wobei dir ja letztendlich jetzt nur die Ware fehlt.
 
unauthorisierte Zahlung=geknackter PayPal-Account z. B. Phishing, oder Käuferstorno

In meinem Geschäftsumfeld wurden einfach mal so rund 10 € und dann mal rund 350 € von einem Konto abgebucht, ohne, dass derjenige bei PayPal angemeldet war. Auch lustig. Wurde dann immer die Lastschrift storniert und fertig.

Angeblich per Ebay was.
Am 15.12. letzten Jahres kamen dann keine Abbuchungen mehr, scheinbar aufgehört. :mrgreen:
 
das ganze hatte ich auch schon mal, das schlimme ist das paypal das so spät zurück bucht das die ware längst verschickt ist.

das ist eben dieser tolle käuferschutz, der verkäufer wird leider nicht geschützt und ist immer der dumme.

ich bin damals zum anwalt und habe den käufer anschreiben lassen, dauerte keine woche hatte ich das geld vom käufer bekommen.paypal interessierte das alles überhaupt nicht mehr.

mein tip paypal nicht mehr nutzen habe ich auch nicht mehr gemacht danach.


habe eine mail gefunden, die ich wohl übergangen hatte, darin sagt paypal, dass ich Geld aus Betrugsfällen erhalten habe und das vorübergehend einbehalten wird.
Also wenn jemand Betrugsgelder hat, das verschickt dann behalten die das ein und ich habe den schaden oder wie? *grrrr
Anwalt und Anzeige wird schwer, denn es war ein nicht verifizierter Kunde!

Wie sieht das aus? Anzeige erstatten ok. Abermuss ich das jetzt Paypal bezahlen oder wie? Ich soll dafür zahlen das ein anderer betrügt hat und Paypal har das Geld eh schon eingesackt?
Sch**ßhaufen!
 
Ne mir fehlt das geld! denn ich soll paypal ja jetzt die 300€ überweisen damit mein konto wieder 0.0 ist
das heißt mir fehlt die ware und das geld= doppelter schaden! :ugly:

Neeeeeee dein Konto wäre ja nicht im Minus, wenn du die 300 Euro nicht schon abgehoben hättest ;) Denkfehler von dir.... Also dir kann nur die Ware fehlen, denn sonst wäre dein Paypalkonto bei einer Rücklastschrift auf 0.

Dennoch ist sowas ganz normal bei Paypal. Also da ja dein Konto im Minus ist, würde ich Anzeige erstatten und Paypal aber keinen müden cent zahlen, denn jetzt sind die erstmal im Zugzwang und müssen reagieren, wenn Sie von dir Geld wollen und sind somit auch erstmal inner Beweispflicht....
 
habe eine mail gefunden, die ich wohl übergangen hatte, darin sagt paypal, dass ich Geld aus Betrugsfällen erhalten habe und das vorübergehend einbehalten wird.
Also wenn jemand Betrugsgelder hat, das verschickt dann behalten die das ein und ich habe den schaden oder wie? *grrrr
Anwalt und Anzeige wird schwer, denn es war ein nicht verifizierter Kunde!

Wie sieht das aus? Anzeige erstatten ok. Abermuss ich das jetzt Paypal bezahlen oder wie? Ich soll dafür zahlen das ein anderer betrügt hat und Paypal har das Geld eh schon eingesackt?
Sch**ßhaufen!

das haben die bei mir auch gesagt das es betrugsgelder sind.aber woher soll ich das wissen wenn ich das geld bekomme.

interessiert die einfach nicht und fertig.

da die ware bei mir über ebay gekauft wurde wußte ich ja an wem mein anwalt schreiben mußte. denn der ebay account muß ja nicht unbedingt ein falscher sein.
 
hat ich vor kurzem auch, 2 ma angerufen und 3 Tage später war die Sache geklärt.

Must mit denen halt auf ner anderen Ebene reden, sonst kapieren die das nicht ( also für dumme erklären) :biggrin:
 
hat ich vor kurzem auch, 2 ma angerufen und 3 Tage später war die Sache geklärt.

Must mit denen halt auf ner anderen Ebene reden, sonst kapieren die das nicht ( also für dumme erklären) :biggrin:

Hmm hilft nicht immer, vorallen dauert das immer ewig, bis es einer kapiert und die Telefongebühren sind ja nicht gerade wenig, wenn man den Support dort anruft.
 
also paypal ist in der hinsicht echt saublöd!!!

ist mir heuer auch passiert, hatte 350euro schaden und hab durch die finger geschaut,deshalb lasse ich kein geld mehr auf meinem pp konto und lass mir nur noch alles per bank überweisen , auf keinen fall per pp

ich nehme es nur zum auszahlen der user, aber privat verwende ich es nicht mehr für transaktionen!!!

mfg
 
Neeeeeee dein Konto wäre ja nicht im Minus, wenn du die 300 Euro nicht schon abgehoben hättest ;) Denkfehler von dir.... Also dir kann nur die Ware fehlen, denn sonst wäre dein Paypalkonto bei einer Rücklastschrift auf 0.

Dennoch ist sowas ganz normal bei Paypal. Also da ja dein Konto im Minus ist, würde ich Anzeige erstatten und Paypal aber keinen müden cent zahlen, denn jetzt sind die erstmal im Zugzwang und müssen reagieren, wenn Sie von dir Geld wollen und sind somit auch erstmal inner Beweispflicht....


Stimmt Denkfehler, mir fehlt nur die Ware. Dennoch ärgerlich. Werde mal schauen ob ich den Thread und Nutzername noch auf Klamm finde und werde dann morgen Onlineanzeige erstatten. Bin mal gespannt was paypal schreibt. Die sehen erstmal kein Geld von mir...!

das haben die bei mir auch gesagt das es betrugsgelder sind.aber woher soll ich das wissen wenn ich das geld bekomme.

interessiert die einfach nicht und fertig.

da die ware bei mir über ebay gekauft wurde wußte ich ja an wem mein anwalt schreiben mußte. denn der ebay account muß ja nicht unbedingt ein falscher sein.

Eben, es sollen Betrugsgelder sein und diese Gelder werden auch noch dem anderen zurückgebucht?! Sinnlos!
habe leider keinen ebaynamen... *grr

hat ich vor kurzem auch, 2 ma angerufen und 3 Tage später war die Sache geklärt.

Must mit denen halt auf ner anderen Ebene reden, sonst kapieren die das nicht ( also für dumme erklären) :biggrin:


Mmh.. warte erstmal noch auf Mailsupport. telefonsupport sone sache, teuer und meisten eh inkompetent!

also paypal ist in der hinsicht echt saublöd!!!

ist mir heuer auch passiert, hatte 350euro schaden und hab durch die finger geschaut,deshalb lasse ich kein geld mehr auf meinem pp konto und lass mir nur noch alles per bank überweisen , auf keinen fall per pp

ich nehme es nur zum auszahlen der user, aber privat verwende ich es nicht mehr für transaktionen!!!

mfg


Habe das Geld gott sei dank runtergeholt auf mein Bankkonto...!


Bin mal gespannt, was die morgen schreiben. Jemanden ähnliches passiert?!

Also Paypal echt en sauhaufen! :)
 
Hallo.

Ich bin auch mehr als enttäuscht von PayPal.
Nicht nur das die Konten zum Teil einfach gesperrt werden,
nein.....die buchen auch die Beträge nach recht langer Zeit
auch noch zurück.
Als Admin bei eBesucher bekomme ich es regelmässig mit wie
dort von "Betrügern" nach dem Punktetransfer einfach das Geld
zurückgebucht wird.
Als Verkäufer kann man da recht wenig machen und ist komischerweise
dann auch noch in der Beweispflicht.
Ich für meinen Teil bin von PayPal geheilt und warte auf das Ende der Sperrfrist
und hoffe mein Geld dort runter zu bekommen.

Gruss...Torsten
 
paypal baut echt ab.

was mich am meisten nervt bzw was mir gearde passiert:
ich habe anfang september was verkauft (4-stelliger betrag)
jetzt macht der typ eine beschwerde, gibt nichtmal ne genaue beschriebung oder sonstwas ab...
jetzt darf ich xx wochen (inzwischen schon fast4 wochen) warten bis sich ein mitarbeiter drum kümmert, obwohl ich sowieso weiß, dass ich im recht bin.

einfach nur ätzend und stressig....


als verkäufer sei gesagt: wer was wertvolleres verkauft, sollte pp NICHT als zahlungsmittel anbieten. üw kann man zwar auch zurückziehen, aber i.d.r. nur am selben tag und naja ;) anders als bei pp


grüße
 
Naja eine Überweisung kann man eigetlich nciht zurücksziehen, wenn sie schon raus ist, also das Geld transferiert ist. Das ja ein Unterschied gegenüber dem Lastschrift verfahren.

Aber schon heftig was Paypal da macht... Aber hier durch bin ich ja mal gespannt was die mit "meiner" Anfrage machen... jemand hatte bei mir nen Bug ausgenutzt, Lose erschlichen und die über eine andere Seite auszahlen lassen... mal gucken was die da machen...
 
Naja eine Überweisung kann man eigetlich nciht zurücksziehen, wenn sie schon raus ist, also das Geld transferiert ist. Das ja ein Unterschied gegenüber dem Lastschrift verfahren.

Aber schon heftig was Paypal da macht... Aber hier durch bin ich ja mal gespannt was die mit "meiner" Anfrage machen... jemand hatte bei mir nen Bug ausgenutzt, Lose erschlichen und die über eine andere Seite auszahlen lassen... mal gucken was die da machen...

Jepp...Das ist so ähnlich wie bei "uns" mit den eBesuchern.
Hast du dich an den deutschen oder amerikanischen Support gewandt ?

Gruss...Torsten
 
"meiner" Anfrage= Anfrage durch den Webmaster über den die Auszahlung erfolgt

Weiß nicht an wen er geschrieben hat, denke an den deutschen.
 
So habe heute Antwort von Paypal erhalten, steht nicht viel mehr drin als in der anderen auch, nämlich das gleiche -.-

Nur dieser Absatz ist neu:

Sollten Sie in diesem Fall Rechtsbeistand oder die Hilfe der Polizei
einschalten wollen, so werden wir selbstverständlich alle uns zur
Verfügung stehenden Informationen der Polizei zur Verfügung stellen.

Damit wir Sie in Zukunft vor nicht autorisierten Zahlungen absichern
können, möchten wir Sie bitten, die nachstehenden Punkte zu
berücksichtigen:

1. Prüfen Sie bitte die Postanschrift des Käufers auf der Seite
"Transaktionsdetails", und versenden Sie nur an diese Adresse. Bitte
beachten Sie: Auch wenn Sie auf ausdrücklichen Wunsch des Käufers an
eine andere Adresse versenden, so fallen Sie nicht unter den
Verkäuferschutz.
2. Wir bitten Sie vorsichtig zu sein, wenn Sie einen sehr hohen
Zahlungsbetrag von einem nicht-verifizierten PayPal-Konto erhalten.
3. Sollten Sie auf eBay verkaufen, so bitten wir Sie, immer das
Feedback des Käufers zu prüfen, bevor Sie die Ware versenden.
4. Bitte versuchen Sie vor dem Versand der Ware einen engen Kontakt
zum Käufer herzustellen.
5. Sollten Ihnen im Zusammenhang mit dem Käufer Zweifel kommen, so
haben Sie innerhalb von 60 Tagen nach der Transaktion die Möglichkeit,
dem Käufer über den Link "Rückerstattung" den Betrag zurückzusenden.
Weitere Informationen zum Verkäuferschutz finden Sie auch in unseren
Nutzungsbedingungen, die Sie
https://www.paypal.de/de/cgi-bin/webscr?cmd=p/gen/ua/policy_spp-outside
einsehen können.

Der Sinn erschliesst sich mir immer noch nicht. Fakt ist paypal behält das Geld ein und fordert es von mir, obwohl sie es schon haben!

Bei meiner Recherche bin ich auf einige interessante Sachen gestoßen. Anscheinend ist es bei Paypal Gang und Gäbe Zahlungen einzubehalten. Meistens läuft es nach der Masche, Käufer bezahlt per gefälschte Kreditkarte oder Konto, ware wird versendet, Käufer reklamiert sofort, sei nichts angekommen. Paypal gibt Käufer Recht (Käuferschutz) und behält das Geld ein.
Verkäufer soll nun zurückzahlen, paypal kassiert für den käuferschutz 25€ Provision, daher finanzieren die sich u.a. und auch nur deswegen ziehen die gelder zurück ohne Überprüfung.

Ergo der "Verkäuferschutz" fehlt.

In diesen Fällen mit negative Kontostand wird nach weiteren Mails mit der Mah nung zu zahlen eine zwielichtige Anwaltskanzlei beauftragt. Diese schreibt einen Brief (kein Einschreiben!) das man zahlen soll.
Bisher wurde noch niemand von paypal verklagt, der nicht gezahlt hat, da Paypal Gerichte scheut wie sonstwas und besonders Deutsche, denn die AGB sind naja... kann sich jeder denken!

Für euch alle nachzulesen u.a. hier:

NoPaypal.de
Forum

Zu diesem Thema passende Forenbeiträge:

Thema 1

Thema 2
Thema 3


Fazit:

paypal ist ein sauhaufen. Ich werde nichts bezahlen. paypal nie wieder nutzen und freue mich schon auf Mahnungsschreiben die noch nicht einmal per Einschreiben kommen. Ob der Postbote die überhaupt bringt?!

Gruß
 
Mich hat genau auf diese Weise jemand bei Ebay beschissen. Um ganze 500€.
Ich habe einen PC bei Ebay angeboten und ein potenzieller Käufer fragte, ob er per Paypal zahlen kann und den PC abholen kann. Ich dachte mir nichts dabei und sagte klar, warum auch nicht.
2 Tage später meint Paypal das Geld einfach zurückzubuchen, weil der Käufer angegeben hat, dass jemand an sein Passwort kam, und er den Artikel selbst nicht gekauft und bezahlt hat.
Jetzt bleibe ich auf den 500€ sitzen.
Was mich am meinsten aufregt ist, dass die einem das Geld nicht gutschreiben sollen, wenn es nicht definitiv bei dem Verkäufer bleibt.
Naja, jetzt wo sie so hohe Gebühren eingeführt haben, ist Paypal für mich sowieso gestorben...