Neue Hardware + neues Gehäuse! Eure Meinung zählt!

Baasch-Media

Gesperrt
20 April 2006
704
103
hallo,
ich hab vor mir demnächst mal einen schnelleren Computer zuzulegen und hab mir auch schon Hardware ausgesucht.

Nun würde ich gerne eure Meinung dazu hören:

Mainboard:
https://www.comtech.de/product_info.php?pID=7755
CPU:
https://www.comtech.de/product_info.php?pID=8619
Graka: PCI"e"
https://www.comtech.de/product_info.php?pID=9166
Ram:evtl. 4x
https://www.comtech.de/product_info.php?pID=3759

Euer Statement bitte :)

PS: Suche noch ein nettes Günstiges Gehäuse - will nicht mehr den Moddingschwachsinn haben - lieber einen den ich selber ausschneiden kan - Mein Logo und iene plexiglas Platte hinterklemmen kann und das Beleuchten.

Links?

Grüße

Simon
 
falls du vor hast diese insider cpu weit zu übertakten, solltest du ein besseres mainboard nehmen, ansonsten geht das schon in ordnung, nur die graka ist ein bischen schwach, wenn du damit allerdings nicht zocken willst ist die natürlich ok.
 
daric schrieb:
falls du vor hast diese insider cpu weit zu übertakten, solltest du ein besseres mainboard nehmen, ansonsten geht das schon in ordnung, nur die graka ist ein bischen schwach, wenn du damit allerdings nicht zocken willst ist die natürlich ok.

Die Graka läßt sich leicht auf 256MB takten.

Wieso sollte ich ein neues Board kaufen?

Habe auch vor die CPU auf gesamt 9,x GHZ zu takten - muss dann nur eine nette WaKü her.
 
SB-Media schrieb:
Die Graka läßt sich leicht auf 256MB takten.
Turbocache Technologie hat nichts mit takten zu tun - der GPU Takt dieser Karte bleibt auch mit 256MB Speicher langsam.
Zum Gamen halte ich diese für absolut ungeeignet - für alte Spiele reichts vielleicht aber bei neuen wirst du damit recht schnell Probleme haben.
Würde da eher die 7600er nehmen.

Mainboard..k.A., kenne mich nur bei den AMD Boards aus.

CPU: Naja, Intel Dualcore eben ^^ *auf AMD X2 3800+ zeig* 8) Aber wie kommst du auf Idee, diese CPU auf 9 GHZ zu takten? 8O :ugly: Die kriegt doch schon auf Standardtakt Temperatur Probleme. Ohne Stickstoffkühlung, Top Board und RAM kannst du deine 9 GHz aber schnell wieder vergessen ;)

Gehäuse: https://www.caseking.de/shop/catalog/default.php?cPath=29&osCsid=c1237be0dfaa5eb64e0d4146eef0c553
 
wenn du die cpu stark übertakten willst treten sehr hohe ströme auf und die spannungsregler vom bord werden das nicht lange mit machen, daher empfehle ich dir nicht am mainboard zu sparen.
 
SB-Media schrieb:
Die Graka läßt sich leicht auf 256MB takten.
Kannste mir das mal zeigen? Ich würd dann gern' meine Festplatte übertakten, dass ich mehr Dateien speichern kann. Achja, das Auto auch vorne und hinten nen Meter drantakten - schaut stylischer aus :D
 
SB-Media schrieb:
Die Graka läßt sich leicht auf 256MB takten.
MegaByte, Takten?
Klar, ich fahr meine Bannane jetzt auch auf 1 Hektoliter hoch!
SB-Media schrieb:
Habe auch vor die CPU auf gesamt 9,x GHZ zu takten - muss dann nur eine nette WaKü her.
Womit du auf der X86 Platform den Weltrekord hättest. Oder um realistischer auszudrücken kauf dir ein Würstchen, dann kann du wenigstens noch was über dem Prozessor braten. :ugly:

Overclocking jenseits der 3 ghz ist etwas für Leute mit Know How, alle anderen werden mit Rauch oder einem Unstabilen System beglückt.

Zum Board unterstützt das überhaupt den Pentium D? oder ist schon da Schluss?

Zum RAM, nunja, das macht sicher keine 9ghz mit.

Zur Graka, naja solange du keine neueren 3D Spiele spielen willst reicht die. Sie wird jedoch mit einem 9ghz System nicht mitmögen befürchte ich.
 
veers schrieb:
MegaByte, Takten?
Klar, ich fahr meine Bannane jetzt auch auf 1 Hektoliter hoch!

Womit du auf der X86 Platform den Weltrekord hättest. Oder um realistischer auszudrücken kauf dir ein Würstchen, dann kann du wenigstens noch was über dem Prozessor braten. :ugly:

ROFL. Sorry aber der musste jetzt raus *g*
 
Hi,
ich sage mal...

Mainboard :-?
CPU :mrgreen:
Graka :(
Speicher :-?

Im Klartext:

-Die CPU ist auf jeden fall kaufenswert(läßt sich ohne Probleme auf 3GHz takten, mit guter Kühlung auch um 4GHz)
Die 9GHz wirst Du niemals erreichen! Hast einfach 2x4,5GHz gerechnet nehme ich an. Kann man aber so nicht rechnen, da beide Kerne einzeln arbeiten, sich einen Prozess aber nicht teilen können.

-Das Mainboard ich nicht so der Hammer. Da schließe ich mich den Vorrednern an, die ein hochwertigeres empfohlen haben.(z.B. https://www.alternate.de/html/productDetails.html?artno=GPEA42 )

-Der Speicher geht wohl, würde aber nicht zu dem von mir vorgeschlagenem Board passen, daher eventuell den, kostet das selbe wie Deine 4 Bausteine: https://www.comtech.de/index.php?cat=234_207_204

-zu guter letzt, die Grafik...schwere Frage. Kommt natürlcih in erster Linie darauf an, was Du damit machen willst!?
Aber, fals es Nvidia sein soll würd ich schon ne 7600GT bevorzugen oder von ATI eine X1800XT. Damit kann man auch schon ordentliche 3D Grafiken bearbeiten und wer gern zocken möchte, insbesondere auch neuere Spiele, ist damit auch schon gut dabei.
 
Ich finde das Teil ganz in Ordnung. Jetzt könnte man wieder die Diskussion beginnen ob Pentium oder AMD, aber ich lasse das mal, finde zwar AMD besser aber nun gut...
An deiner Stelle würde ich mir nur ein anderes Board kaufen.
Zu der Graka kann ich nicht viel sagen, bin halt eher für Geforce.

Mfg Evilman64
 
Evilman64 schrieb:
Ich finde das Teil ganz in Ordnung. Jetzt könnte man wieder die Diskussion beginnen ob Pentium oder AMD, aber ich lasse das mal, finde zwar AMD besser aber nun gut...

[ ] du kennst den D 805!
[x] du kennst den D 805 nicht.
 
Evilman64 schrieb:
Jetzt könnte man wieder die Diskussion beginnen ob Pentium oder AMD, aber ich lasse das mal, finde zwar AMD besser aber nun gut...Mfg Evilman64

Ich bin seit Jahren überzeugter AMD-User, aber dieser spezielle Prozi von Intel ist durchaus ne Überlegung wert mal das Ufer zu wechseln, vor allem für das Geld! :ugly:
 
Besonders aufmerksam lesen sollte man folgendes:
https://tomshardware.thgweb.de/2006...on_amd_dual_4_1_ghz_fuer_120_euro/page13.html

259-480 (idle/load) Watt 8O
Ne X2 3800+ (die bei mir übrigens auch schneller als ne FX60 läuft und ca. 280 Euro gekostet hat) verbraucht gerademal 89 Watt idle und 175 Watt load.
Gibt ne nette Stromrechnung.
Sie haben wohl absichtlich nichts von der Temperatur geschrieben. :LOL:
Glaube kaum dass da was ohne Wasser geht.

Ausserdem wären das immer noch nicht 9 GHz *g*
Wenn du sowas vorhast, dann biste mit dem Baord aber nicht gut bedient.

Schau dich nach nem DFI Lanparty Board und schnellen Ram um: Corsair C2, Kingston HyperX, Crucial Ballastix...
 
THG hat mit Wasser gekühlt...

Und scheiß doch auf den Stromverbrauch, 2 x 4,1 GHz für diesen sensationellen Preis, da muß man schon wissen was man will.
 
armadilho schrieb:
Ne X2 3800+ (die bei mir übrigens auch schneller als ne FX60 läuft und ca. 280 Euro gekostet hat) verbraucht gerademal 89 Watt idle und 175 Watt load.

Das sind aber auch nur die Werte wenn er nicht overclocked is...und wenn Du ihn auf den Takt eines fx60 laufen hast wird der sich auch seine 150 idle und 300-350 Watt max. genehmigen, wenn nicht sogar mehr.
 
daric schrieb:
Und scheiß doch auf den Stromverbrauch, 2 x 4,1 GHz für diesen sensationellen Preis, da muß man schon wissen was man will.
1. Dann kannst du doch auch gleich auf den Preis der Highend CPUs scheissen.
2. Hat nicht jeder eine Wasserkühlung, und eine WaKü nur wegen der CPU zu kaufen ist sinnlos.
3. Nicht jede CPU ist so gut übertaktbar wie THGs Model. Was ist wenn der eine Kern bei 2.8 GHz schon am Limit ist?
4. Lebensdauer? Niemand garantiert dir dass die CPU ne Spannung von 1,6750 lange überlebt.

@Captain:
Die Spannung habe ich aber bloss um 0.035-0.05 erhöht, das macht nur einen sehr geringen Unterschied. Die Temps sind idle bei 30°C, load bei 40°C mit billigem Luftkühler.
 
Zuletzt bearbeitet:
Es entsteht ja nicht nur durch die höhere Spannung mehr Hitze.

Aber der Strom erhöht sich recht rapide!! Wodurch auch die Leistung steigt!


Kann sein, dass dein Prozi wunderbar mit der Standartspannung auf 20-30% mehr Leistung kommt (meiner auch!).

PS: komme mit meinem boxed-standard Kühler auch nicht über 43°, trotz der übertaktung.
 
Zuletzt bearbeitet:
captain-E-glue schrieb:
Es entsteht ja nicht nur durch die höhere Spannung mehr Hitze.
Kann sein, dass dein Prozi wunderbar mit der Standartspannung auf 20-30% mehr Leistung kommt (meiner auch!), aber der Strom erhöht sich!! Und steigert dann auch die Verlustleistung...(komme mit meinem boxed-standard Kühler auch nicht über 43°, trotz der übertaktung).

Aber nur minimal. Die Verlustleistung kann man an der Temperatur meistens recht gut einschätzen.
Die 1-2°C mehr als vorher deuten auf fast keine Steigerung hin, aber ich werde es mal messen.
 
Glaube nicht, dass man das so einfach an der temperatur festmachen kann, aber teste das ruhig mal würde mich interesssieren.

Auf was für nem Takt läuft denn Dein Prozi?!
 
Zuletzt bearbeitet: