Lustiges Schreibschutz-Problem unter Win2K

JSP

Mr. Mystery
ID: 82422
L
3 Mai 2006
1.139
38
Folgende Lage: Desktop-PC mit Win2K und diversen Programmen. Installiert und eingerichtet vor etwa 6 Wochen, PC is nagelneu und was gescheites für 1.500 Öcken (wird zur Arbeit verwendet). Der Anwender hat Admin-Status.

Jetzt fängt er plötzlich an mir alle Ordner auf den beiden lokalen Festplatten mit Schreibschutz zu versehen. Markiere ich alle Ordner und hebe unter Eigenschaften den Schreibschutz auf, rödelt er durch und macht das Attribut überall wohl weg. Aber wenn ich wieder auf Eigenschaften eines Ordners gehe, isser wieder Schreibgeschützt. Wieso? :roll: einzelne Dateien kann ich aber alle seltsamerweise löschen.

Will ich nen Ordner löschen, wartet er 10 Sekunden und dann ist löschen nicht möglich da eine Anwendung darauf zugreift. Das lustige dabei: das bringt er mir auch nach einem Neustart (keine Programme im Autostart) und bei jedem der Ordner. Egal welchen ich nehme. Was bitte greift auf alle Ordner zu außer Windoof selber?

Was is denn da nur los? 8O 8O 8O
 
Hm, also dass das mal bei EINEM Ordner vorkommt, kann passieren. Ist dann allerdings mit nem Neustart meist behoben. Bei allen allerdings sehr seltsam. Hast alle aktuellen Updates drauf und mal chkdsk + nen Virencheck gemacht? Irgendwas neues kurz vor dem Zeitpunkt installiert, bevor das auftrat?
 
Nein, nix installiert, Viren- und Firewall-Software is immer up to date und was neues haben wir auch net drauf.
 
hast du mittlerweile das problem gelöst bekommen?

ich habe das problem gerade bei winxp. rechner ist neu. mein ordner ist schreibgeschützt und als admin hebt er es auf, aber gleich darauf ist es wieder da. als admin kann ich auch die dateien ändern und löschen, aber als normaler user ist da nix zu machen.
 
https://www.giza-web.de/html/xp-ordner-schreibschutz.html

vielleicht hilft dir der Artikel

p.s.

Meine Freundin hat ja auch XP. Hab grad mal nachgeschaut und festgestellt, dass hier auch alle Ordner Schreibgeschützt sind, dennoch kann ich sie umbennen. Scheint wirklich normal zu sein. Von daher keine Panik auf der Titanic. :)

Komisch ist auch, dass sie alle ein grau schiffiertes (schreibt man das so?) Häkchen haben. Diese sind eigentlich ja dafür gedacht gewesen in 2000, dass gesagt wird, dass einige unterdateien dieses attribut tragen aber nicht alle. Naja wer hat schon XP :)