Das ist ein Beispiel für ein gültiges Impressum.
Wer braucht eine Umsatzsteuer-Identifikationsnummer?
Die Identifikationsnummer ist kein gesetzliches Muss. Sie wird nur benötigt, wenn ein Unternehmer Lieferungen oder Leistungen innerhalb der EU ohne Umsatzsteuer liefern oder beziehen will. Wer als Homepagebetreiber keine Umsatzsteuer-Identifikationsnummer besitzt, kann naturgemäß auch keine angeben. Wer allerdings eine Identifikationsnummer besitzt, muss sie auf der Homepage angeben – so will es § 6 Nr. 6 Teledienstegesetz. Wird die Angabe nicht gemacht, droht ein Bußgeld von bis zu 50.000 Euro oder eine kostenpflichtige Abmahnung durch einen Mitbewerber.
Weiterführende Links zum Thema Impressum finden sich z.b. auf diesen Seiten:
Für eine Downline im Klamm.de-Forum sollten folgende Daten unbedingt angegeben sein:
Wer braucht eine Umsatzsteuer-Identifikationsnummer?
Die Identifikationsnummer ist kein gesetzliches Muss. Sie wird nur benötigt, wenn ein Unternehmer Lieferungen oder Leistungen innerhalb der EU ohne Umsatzsteuer liefern oder beziehen will. Wer als Homepagebetreiber keine Umsatzsteuer-Identifikationsnummer besitzt, kann naturgemäß auch keine angeben. Wer allerdings eine Identifikationsnummer besitzt, muss sie auf der Homepage angeben – so will es § 6 Nr. 6 Teledienstegesetz. Wird die Angabe nicht gemacht, droht ein Bußgeld von bis zu 50.000 Euro oder eine kostenpflichtige Abmahnung durch einen Mitbewerber.
Weiterführende Links zum Thema Impressum finden sich z.b. auf diesen Seiten:
- Links & Law: Die Impressumspflicht nach § 5 TMG / § 55 RStV
- Links & Law: Musterimpressum
- Links & Law: FAQ zur Impressumspflicht - Was muss ins Impressum?
Für eine Downline im Klamm.de-Forum sollten folgende Daten unbedingt angegeben sein:
- Bezeichnung des Dienstes (Domainname)
- Firma (wenn vorhanden)
- Umsatzsteuer ID
- Vollständiger Name
- Adresse
- Telefonnummer und/oder Mailadresse