eBusiness-Man
Well-known member
- 20 April 2006
- 724
- 18
erledigt
Zuletzt bearbeitet:
Follow along with the video below to see how to install our site as a web app on your home screen.
Anmerkung: This feature may not be available in some browsers.
eBusiness-Man schrieb:Hi!
Also ich hab eine Frage. Ich bin jetzt nicht der Profi Elektriker und deshalb frage ich einfach mal hier nach:
Wir waren im letzten Jahr mit der Schule in einem Hotel in Griechenland aber da gab es irgendein Problem mit dem DVD-Player weil wenn man ihn angegriffen hat, hat man einen Elektroschock bekommen. Nicht jedesmal aber recht oft. Am Fernseher, hat man auch einen bekommen wenn man hinten auf ein Metallteil gegriffen hat.
Zum Glück hatten wir eine Fernbedienung dabei und es gab für den einen Stecker einen Extra FI Schalter![]()
Wenn ich jetzt dieses Jahr ein Notebook mitnehme, kann es sein dass ich es gar nicht bedienen kann weil ich muss es ja auch angreifen?
Abhilfe wäre Funktastatur mit Einschaltfunktion und Funkmaus. Aber kann man diese Überladung auch mit einem Adapter oder so verhindern?
lg.
STEFAN
eBusiness-Man schrieb:Hm glaub nicht. In Österreich funktioniert das Gerät einwandfrei. Hinten am Fernseher hat es mcih auch einmal gerissen als ich das Videokabel angesteckt habe und da gab es auch so ein komisches Stofftier-Angel Gerät (womit man sich irgendwelche Stofftiere angeln kann) dass den ganzen irgendwelche Lieder von den Venga Boys gespielt hat und da wurde es mal einem zu viel, wollte es abstecken >>> Stromschlag![]()
Jaja ich weiß ... Sc***** Hotel (wir können uns aber nicht aussuchen wo wir untergebracht werden ...)
eBusiness-Man schrieb:Ja ok das hat uns Chillervalley bereits erklärt.
Ich will jetzt nur wissen ob es etwas bringt so einen Stecker zu kaufen und ob man dann mit diesem Stecker keine "Schläge" mehr bekommt.![]()
lg.
Hast du meinen Beitrag nicht richtig gelesen; oder ihn nur nicht verstanden?eBusiness-Man schrieb:Ja ok das hat uns Chillervalley bereits erklärt.
Ich will jetzt nur wissen ob es etwas bringt so einen Stecker zu kaufen und ob man dann mit diesem Stecker keine "Schläge" mehr bekommt.![]()
lg.
daric schrieb:Hast du meinen Beitrag nicht richtig gelesen; oder ihn nur nicht verstanden?
@ chillervalley: dort ist aus verschiedenen Gründen sicherlich nicht die Phase mit der Erdung verbunden, ausserdem hätte er dann bei so einem unerwartet starkem Stromschlag das Gerät garantiert nicht wieder angefasst, oder sogar einen leichten Schock erlitten.
schuchi2 schrieb:Soweit ich weiß, besitzen Gerät, wie DVD-Player, oder Fernseher, sowieso keinen Stecker mit Erdschutz. Man hat also nur die beiden "Stöpsel" für die beiden Leiter.
Statische Aufladung wurde ja schon genannt.
schuchi2 schrieb:Nun noch was zum Stromschlag: Ob man da hängen bleibt, oder nicht hängt wenig mit der Spannung, eher mit dem Strom zusammen, welcher dann durch den Körper fließt.
Mit der statischen Aufladung kann man super Experimente machen, wo die Spannung durchaus mehrere 1000 Volt betragen kann, wie z.B. stehende Haare, oder so. Da bekommt man dann bei der Entladung einen keinen Stromschlag, aber der ist sehr gering.
eBusiness-Man schrieb:Also sind damit jetzt diese "SCHUKOSTECKER" gemeint?
Also beim Notebook ist der Stecker vorne Dick und beim DVD Player flach.
chillervalley schrieb:Das notebook hat aber keine erdkontaktesind beide eigentl. erdfrei
... schukostecker (schutzkontaktstecker) sind die, mit den schutzkontakten oben und unten ^^