Auto abonnieren/Auto Abo - Eure Erfahrungen?

Klamsy

Well-known member
ID: 465598
L
30 März 2015
264
61
Kann mir mal jemand erklären worum es bei einem Auto-Abo geht? Wo ist denn da der Unterschied zu einer Miete?
Ich habe das jetzt schon einige Mal gelesen, anfangs dachte ich, nur eine neue Bezeichnung für Mietautos, wie man sie beispielsweise aus dem Urlaub kennt. Scheint aber doch etwas anderes zu sein oder zumindest für einen anderen Zweck gedacht.
Hat vielleicht schon jemand Erfahrungen gemacht mit einem Auto Abo oder kann mir kurz die Unterschiede zwischen Abo und Miete erklären?

Wenn ich für 2 Monate ein Auto benötige - Miete ich dann oder besser zum Abo tendieren (sofern es da einen Unterschied gibt)?
 
An deiner Stelle würde ich nicht versuchen herauszufinden, ob es genaue Definitionen angibt, sondern mir einfach im Detail anschauen, wie sich die unterschiedlichen Angebote unterscheiden. Autos mieten kann man über kürzere oder längere Zeiträume und ob man das dann Mietmodell oder Abo nennt, macht wohl keinen Unterschied? Aber auch bei Auto Abos scheint es größere Unterschiede zu geben, was genau inkludiert ist und ob Versicherungen, Steuer und so weiter noch oben drauf kommen oder nicht.

Für kurze Zeiträume würde ich aber auch schauen, ob man ei Auto mieten oder von Freunden oder von der Familie ausborgen kann. Nen Gebrauchtwagen zu kaufen und hinterher wieder zu verkaufen lohnt sich da alleine schon vom Aufwand her meines Erachtens nicht.
 
In der Familie oder bei Freunden habe ich schon nachgefragt, da gibt es nichts.
Gebrauchtwagenkauf tu ich mir sicherlich nicht für die paar Monate an, was da auf einen zukommt, zahlt sich für die Zeit nie aus. Und wer weiß, ob man das Auto dann wieder schnell an den Mann bringt. Dann kann man weiter Versicherung bezahlen und das Auto steht nur rum.
Was dann noch bleibt wäre Carsharing (gibts nicht) oder eben Miete/Abo. Ich wollte da zuerst abklären was besser für die Situation wäre. Will da nicht eines mit dem anderen vergleichen und dann ist es nicht einmal das gleiche.
Anschauen muss ich mir dann die Angebote eh noch, wollte das nur vorher abklären.
 
Gebrauchtwagenkauf ist wirklich immer ein zweischneidiges Schwert. Man kann viel Glück haben, muss es aber nicht. Und bis zum Glückstreffer ist es wirklich mit einigem Aufwand, etlichen Besichtigungen, teils auch Betrugsversuchen, nicht wahrheitsgemäßen Beschreibungen des Zustands und so weiter verbunden. Und ob und wieviel man dann hinterher beim Verkauf wieder bekommt, steht auch in den Sternen. Auf jeden Fall hat man da meinen Erfahrungen nach auch wieder viel mit Leuten zu tun, die das Angebot nur halbaufmerksam lesen, feilschen wollen wie am Basar und die per Mail mit dir nicht kommunizieren, sondern unbedingt telefonieren wollen. Aber das natürlich zu den unmöglichsten Tag- und Nachtzeiten.

Bei Auto-Abos muss man sich mit all dem nicht herumschlagen, sollte aber trotzdem natürlich genau hinschauen, was man unterschreibt. Damit meine ich jetzt nicht mal unbedingt bezüglich Rückgabe und Gebrauchsspuren, sondern auch bezüglich dessen, was in den Preis inkludiert ist. Bei uns in Österreich ist Kia Flex zum Beispiel ein ein ganz gutes Angebot, wo wirklich außer Tanken, Frostschutzmittel und sowas inkludiert ist. Aber es gibt wohl auch Anbieter, bei denen man Steuer, Versicherung und so weiter noch zusätzlich zur Miete zahlen muss. Ähnlich wie beim Leasing. Also bitte, wenn du das in Erwägung ziehst, nicht nur darauf schauen wie das Angebot genannt wird, sondern was auch tatsächlich die vertraglichen Details sind. Dann kann man sicher auch gute Erfahrungen mit sowas machen.
 
Meine Überlegungen beim Autokauf gingen nicht mal so weit, bis es da ans Fahren geht. Alleine schon das ganze vorher und vor allem nachher beim Verkauf wenn man sich da mit Interessenten herumstreiten kann. Das will ich nicht. Bin mir schon ziemlich sicher, man findet jetzt ein Gebrauchtauto, was nicht sofort auseinanderfällt:)
Ja genau die Art von Menschen möchte ich mir ersparen. Mir reicht es schon wenn ich alte Kleidung oder Dinge aus dem Haushalt weiterverkaufen möchte. Oder sogar verschenken möchte und dann trotzdem irgendwas nicht passt:)

Ah ok danke. Ich habe eigentlich noch gar nicht bei den Herstellern geschaut. Dachte das sind dann vorwiegend nur Onlineanbieter, die solche Abos anbieten. Na dann schau ich auch gleich bei den Herstellern direkt. Danke, daran hätte ich nicht gedacht.
Ja wenn ergibt es natürlich am meisten Sinn wenn man dann wirklich nichts rund um das Auto zu tun hat. Das wäre natürlich schon eine große Ersparnis (v.a. Zeit und Nerven) wenn man da nichts mehr machen müsste.
 
Ob man das Abo online oder offline abschließt, macht an sich ja bei einem seriösen Angebot keinen Unterschied. Bei Kia Flex kenne ich es auch so, dass man den Wagen und die Konfiguration online auswählt und dann das ganze oder fast ganze restliche Prozedere auch online abwickeln kann. Aber wie gesagt, schau's dir einfach an und triff dann eine für dich passende Entscheidung. Oder bist du über Weihnachten beim Nachdenken schon ein gutes Stückchen weitergekommen? Zu wissen, was du nicht willst (Gebrauchtwagenkauf und -verkauf) ist ja auch schon mal viel wert.
 
Ja, vor Weihnachten war ich bei einigen Herstellern, u.a. auch Kia.
Die Angebote unterscheiden sich schon ein wenig, da muss man schon aufpassen, dass in so einem Abo alles enthalten ist. Ich werde so eon Abo nehmen, ist für mich der beste/einfachste Weg. Sicherlich bequem und ohne viel Aufwand für mich. Und das ist es mir dann auch Wert. Nach dazu kommt, man fährt dann einen Neuwagen, was für mich auch gegen den Gebrauchtwagen spricht.
Ich such mir noch das Modell aus, da gehe ich nächste Woche nochmal zum Händler und schau mir die Autos an. Es ist zwar noch ein anderer Anbieter im Rennen aber es wird schon voraussichtlich ein Kia werden.
Eh, jetzt kann man die gleichen Angebote miteinander vergleichen, das ist leichter als verschiedene Arten auch noch durchzugehen.
 
Sich das mal vor Ort anzuschauen, sich beraten zu lassen und dann zuhause nochmal darüber nachzudenken, ist sicher der beste Weg um eine Entscheidung zu treffen. Klingt, als hättest du dir alles gründlich überlegt. Viel Spaß dann mit dem neuen fahrbaren Untersatz, wenn du ihn zur Verfügung gestellt bekommst.
 
Ja natürlich, man sollte da schon genau hinschauen. Gibt viele Angebote und überall keine Unterscheide. Wenn man da nicht genau hinschaut, dann ist da etwas nicht im Angebot mit dabei und man zahlt dann letztlich drauf. Also meine klare Empfehlung, wenn das für andere auch mal in Frage kommen sollte oder sie darauf angewiesen sind, die Angebote nehmen, wo wirklich alles enthalten ist. Dann hat man quasi ein Rundum Sorglos Paket.
Danke dir!