Ich hab gemerkt, dass nicht nur einige andere den Eindruck hatten, bei Games auf Loseseiten ginge es nicht immer (oder fast gar nicht) fair zu. Ich hab aber auch gemerkt, dass viele das wissen und es folglich ja sogar tolerieren. Ich mein es ist bei sehr vielen Spielen nachweisbar, bzw. nachrechenbar, dass die Verlustserie die man gerade hatte eine Wahrscheinlichkeit von beispielsweise 1:100.000 oder sogar 1:1.000.000 hat, was ja doch sehr stutzig macht.
Was ist nun Sinn des Threads? Ich wollte mal Meinung und Stellungnahmen dazu hören, auch von Gamecodern oder Webbis. Auch dazu, ob es diese bewussten Manipulationen gibt (Habe mal was über diese Schleifen gelesen die jedes Spiel enthalten soll, welche einen maximalen Gewinn für den User begrenzt, und zwar so dass die Bank halt keine Verluste macht).
Ist sowas überhaupt legal, dem User eine völlig falsche Gewinnchance vorzugaukeln und nichtmal in den AGB oder sonst wo zu erwähnen, dass eine logisch ausgerechnete Gewinnchance nicht gegeben ist (50:50 Games, Kartenspiele, evtl. auch Slots, wobei dort die Nachrechnung umfangreicher ist usw. Es ist ja im Prinzip jedes Spiel manipulierbar.)? Ich meine eine echte Spielbank kann dies ja auch nicht einfach tun.
Ich seh ein, dass nicht jedes Spiel wirklich 50:50 sein kann, da dort die Gefahr zu groß sein könnte, dass der Betreiber keinen Gewinn oder Verlust macht, aber das muss doch wenigstens deutlich gemacht werden (Roulette z.B., wobei man dort ja nichtmal sicher sein kann ob das nicht ebenfalls manipuliert ist auf einer seite. Es ist doch ein Unding, dass die Wahrscheinlichkeit bei 500 Losen Einsatz ca. 50% beträgt, aber bei 500.000 Losen dann wiederrum weitaus weniger. Ab einer gewissen Einsatzhöhe bzw. Gewinnhöhe hat man dann ja nahezu keine Chance mehr zu gewinnen, sprich mit Plus rauszugehen.
Halte das ganze für klaren Beschiss
Was ist nun Sinn des Threads? Ich wollte mal Meinung und Stellungnahmen dazu hören, auch von Gamecodern oder Webbis. Auch dazu, ob es diese bewussten Manipulationen gibt (Habe mal was über diese Schleifen gelesen die jedes Spiel enthalten soll, welche einen maximalen Gewinn für den User begrenzt, und zwar so dass die Bank halt keine Verluste macht).
Ist sowas überhaupt legal, dem User eine völlig falsche Gewinnchance vorzugaukeln und nichtmal in den AGB oder sonst wo zu erwähnen, dass eine logisch ausgerechnete Gewinnchance nicht gegeben ist (50:50 Games, Kartenspiele, evtl. auch Slots, wobei dort die Nachrechnung umfangreicher ist usw. Es ist ja im Prinzip jedes Spiel manipulierbar.)? Ich meine eine echte Spielbank kann dies ja auch nicht einfach tun.
Ich seh ein, dass nicht jedes Spiel wirklich 50:50 sein kann, da dort die Gefahr zu groß sein könnte, dass der Betreiber keinen Gewinn oder Verlust macht, aber das muss doch wenigstens deutlich gemacht werden (Roulette z.B., wobei man dort ja nichtmal sicher sein kann ob das nicht ebenfalls manipuliert ist auf einer seite. Es ist doch ein Unding, dass die Wahrscheinlichkeit bei 500 Losen Einsatz ca. 50% beträgt, aber bei 500.000 Losen dann wiederrum weitaus weniger. Ab einer gewissen Einsatzhöhe bzw. Gewinnhöhe hat man dann ja nahezu keine Chance mehr zu gewinnen, sprich mit Plus rauszugehen.
Halte das ganze für klaren Beschiss