News "41,5 % der Deutschen leben vom Staat"- "Bild" änderte Statistik für Schlagzeile

News-Bot

klamm-Bot
25 April 2006
7.417
207
[N] "41,5 % der Deutschen leben vom Staat"- "Bild" änderte Statistik für Schlagzeile

Folgende News wurde am 17.08.2006 um 21:47:00 Uhr veröffentlicht:
"41,5 % der Deutschen leben vom Staat"- "Bild" änderte Statistik für Schlagzeile
SternShortnews

Die "Bild" titelte in einer alarmierenden Schlagzeile, dass schon 41,5 % aller Deutschen auf Staatskosten leben würden. Anscheinend unterlief der "Bild" dabei aber ein Irrtum. Zum einem befinden sich in dieser Statistik auch Rentner und Pensionisten. Zum anderen handelt es sich nicht um 41,5 % der Bürger, sondern der Haushalte im Jahr 2005. Das sind nur 0,2 % mehr als 1996. Davon entfallen bereits 32,2 % auf Rentnerhaushalte. Statistisch bereinigt hätte die Schlagzeile anders heißen müssen. Es ...
 
Wieso überrascht einen sowas nicht?
Da man bei denen nur ohne Gehirn arbeiten darf, gibts auch noch viel mehr Fehler in dem Ding, das sie Zeitung schimpfen: Link
 
Logisch, dass die Bild jede Menge Unwahrheiten schreibt, darüber müssen wir nicht diskutieren!

Die wahre Statistik finde ich aber auch nicht wirklich beruhigend. Wenn wirklich 29,2 % der Deutschen vom Staat leben, finde ich das ziemlich alarmierend! 8O Das ist beinahe ein Drittel! Kann das überhaupt sein? :think:
 
Die Bildzeitung leistet sich Sachen :roll:

Wenn die so weitermachen gibt es bald nochmehr Arbeitslose ;)
 
Logisch, dass die Bild jede Menge Unwahrheiten schreibt, darüber müssen wir nicht diskutieren!

Die wahre Statistik finde ich aber auch nicht wirklich beruhigend. Wenn wirklich 29,2 % der Deutschen vom Staat leben, finde ich das ziemlich alarmierend! 8O Das ist beinahe ein Drittel! Kann das überhaupt sein? :think:

Da in dieser Statistik Rentern und Pensionäre mit drin sind, wird sich die Zahl in den nächsten Jahren wohl eher noch erhöhen als senken, selbst wenn wir keine Arbeitslosen und Sozialhilfeempfänger mehr hätten... Von daher finde ich diese Zahl auch nicht wirklich erschreckend...
 
Da in dieser Statistik Rentern und Pensionäre mit drin sind, wird sich die Zahl in den nächsten Jahren wohl eher noch erhöhen [...]
In der News steht:
"Es leben nämlich nur 29,2 % der Einwohner [...] von staatlichen Sozialleistungen [...]"
Quelle
Die Rente zählt also auch zu den "staatlichen Sozialleistungen"!?

 
In der News steht:
"Es leben nämlich nur 29,2 % der Einwohner [...] von staatlichen Sozialleistungen [...]"
Quelle
Die Rente zählt also auch zu den "staatlichen Sozialleistungen"!?


In der Statistik schon... Geht aus der Quelle und aus dem ursprünglichen Artikel der Bild Zeitung hervor... Demnach haben 41,5 % der Haushalte ein Einkommen aus "staatlichen Sozialleistungen" (u.a Rente / Pensionen). Auf die Personen berechnet sind es allerding nur 29,2 %...

Oder denkst du wirklich, dass 26 Millionen Deutsche von Arbeitslosengeld I und II leben?
 
nunja ist schon erschreckend, dass bald niemand mehr sein geld selber verdient.
aber auf der anderen seite war es zu erwarten, mit statistiken kann man nämlich tolle sachen machen und sich z.B. mal die zahlen mit wahlergebnissen vergleichen.
Gibt es überhaupt eine gute Tageszeitzung?
die "welt" ist sehr gut.
 
nunja ist schon erschreckend, dass bald niemand mehr sein geld selber verdient.
Wie kommst du darauf? So weit wird es so schnell nicht kommen! :LOL:

die "welt" ist sehr gut.
Findest du? Die sind mit ihrer Berichterstattung aber oftmals nicht gerade aktuell! Redaktionsschluss ist teilweise schon um 17 Uhr! 8O Abendnachrichten vom Montag gibt es also erst Mittwoch! Sogar beim WM-Finale war das so!
 
Naja, wenigstens sagt die Welt ganz klar das sie rechts ist und behauptet nicht wie andere Zeitungen dieses Spektrums das sie objektiv wäre.

Cya Nightfire
ich lese die gerne mal wenns die irgendwo gibt.

@kelle vlt. etwas übertrieben von mir :mrgreen:

@hfkb deswegen lese ich die onlineausgaben von FTD,HB, FAZ, NYT, Welt.