![]() |
#1 (permalink) |
Erfahrener Benutzer
|
![]() rufe ich heute meine emails ab um festzustellen das ich 140 spam mails bekommen habe... das problem ist das auf meinem "normalen" email accoutn auch schon ca 35 stück eingetrudelt sind....obwohl die email adresse in den letzten 4 monaten nicht weitergegeben wurde.. was kann ich 1. tun um die mails vorher zu filtern oder sie sogar ganz loswerden ? liegt es an den paid4mail anbietern ? wobei es ja immer so toll heißt "ihre daten werden nicht an dritte wetergegeben" ..wenn es daran liegt kann man da rechtlich vorgehen ? ich werd erstmal nen paar spam mails löschen gehen...hoffe auf baldige hilfreiche antworten ![]() MFG StarCo |
![]() |
![]() |
![]() |
#2 (permalink) | |
klamm-Lipper
|
![]() Zitat:
![]() Theoretisch ja. Erstmal musst du da aber ganz genau die AGB durchlesen. Vielleicht hast du nur etwas übersehen. Und dann ist es ganz schwer denen etwas nachzuweisen. Wie willst du überprüfen, wer deine Mail-Adresse weitergegeben hat? Mit freundlichem Gruß
Blomberger |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#3 (permalink) |
Außenseiter
|
![]()
Hi,
wenn du dir für Paid4 eine eigene email-Addy zugelegt hast, kannst du, wenn es dein email-Anbieter ermöglicht, die Spam-Filter so einstellen, dass automatisch alle Spam-Mails gelöscht werden. In der Whitelist (Liste der erwünschten email-Adressen) setzt du dann die email-addys aller Paid4-Dienste rein, denn deren Mails willst du ja weiterhin bekommen. ich beziehe mich hier konkret auf GMX, denke aber mal, dass es bei anderen Email-Anbietern so ähnlich ist. Dies sollte dann den grössten Teil der Spam-Mails ausfiltern. Grüsse, Udo |
![]() |
![]() |
![]() |
#4 (permalink) |
Get over it...
|
![]()
Falls du deinen account bei web.de hast, kannst du dein problem recht einfach lösen.
Einstellungen -> Ordner-> Regeln Dort kannst du beliebige reglesätze für den empfang von email anlegen. In den meisten fällen sollte das helfen. Wie das bei anderen anbietern funtz weis ich leider net, jedoch sollten die meisten größeren auch solche services anbieten. Einfach mal die einstellungen vom postfach durchschauen. mfg
"Ich soll also GEZ-Gebühren dafür zahlen, dass ich ein Internet-fähiges Gerät besitze, auch wenn ich gar keinen Internet-Anschluss habe? Tja, dann werde ich mal ganz schnell Kindergeld beantragen. Ich habe zwar noch keine Kinder, aber das Gerät dafür ist vorhanden..."
(Leserbrief von Patrick Kowal im "Spiegel") |
![]() |
![]() |
![]() |
#5 (permalink) | |
kanz pöhse
|
![]()
oder einfach nur Thunderbird bzw. Operamail
Und Spam kann überall entstehen und muss nichts, aber auch gar nichts mit den Anmeudngen zu tun haben. Es gibt auch "Zufallsspammer" Oder eine Anmeldung zu einem Gewinnspiel... All das kann Spam erzeugen EDIT: Zitat:
Gruß, Martin
|
|
![]() |
![]() |
![]() |
#6 (permalink) |
Erfahrener Benutzer
|
![]()
Das Problem ist ja das mein paidmail postfach nicht (!) zugespammt wird sondern mein privatpostfach, ich hab jetzt meinen rechner auf sämtlichen iren/spyware/hijacker getestet und hab nix gefunden ... naja und bei der privatadresse kann ich halt nicht einfach alles blocken
mal schaun, ich hoffe das legt sich die tage wieder |
![]() ![]() |
![]() |
![]() |
#7 (permalink) |
kanz pöhse
|
![]()
es reicht ebend nicht heute nicht mehr aus, dass die private Emailadresse weitergeben wird. Es reicht aus, wenn einer (!) sich irgendwas einfängt und so die Adressliste in fremde Hände kommt. Oder halt wie erwähnt der Zufallsspammer - da ist die Usernamelänge entscheidend: je länger und unlogischer, desto weniger Spam
Gruß, Martin
|
![]() |
![]() |
![]() |
#8 (permalink) |
Außenseiter
|
![]()
Da muss ich dich leider enttäuschen... Sobald einmal deine email-Addy bekannt ist, hören die nicht auf dich mit Spam vollzumüllen.
![]() Ich habe selbst 3-5 Spam-Mails am Tag, aber die stören mich nicht wirklich. Aber bei dir scheint es ja ganz besonders heftig zu sein. Grüsse, Udo |
![]() |
![]() |
![]() |
#10 (permalink) |
klamm-Lipper
|
![]()
[quote=LasMiranda;865209Ich hatte zeitweise 10000 Fehlermails pro Tag![/quote]Ja, Spam wird zu einem immer größeren Problem. 10.000 Mails sind natürlich wirklich heftig.
Mein Spam-Ordner ist jetzt mit gut 10.000 Mails auch schon ganz gut gefüllt, allerdings sind die über einige Wochen reingeflattert und nicht an einem Tag. Mit freundlichem Gruß
Blomberger Geändert von Blomberger (28.11.2006 um 06:23:35 Uhr) Grund: vB-Code-Fehler! Geht aber nicht weg! ;) |
![]() |
![]() |
![]() |
#11 (permalink) |
Mal kurz wieder da
|
![]()
Das Problem ist so alt, wie es E-Mails gibt....
Man kann zwar rechtlich dagegen angehen, aber ist eine vergebene Liebesmüh... Die meisten Spamms kommen aus China und Indien... Du kannst davon ausgehen das etwa zu 70% die Mail-adressen gefaked sind, der rest sind Viren und Würmer... Meine Vorredner haben schon recht: ein Spamfilter wirkt wunder... aber es nutzt nichts wenn du zwar eine Filter setzt auf bestimmte worte wie ******, wenn die Spammer dan V.iagra oder V.I.A.G.R.A nutzen.... Das einzigste was wirklich hilft ist die Mailadresse abzuschiessen und sich ne neue zu erstellen.... Übrigens, mal zur Info, Viele der Paidmailer (z.B. Fairad) sind recht unseriös, da sie die Mailadressen weiterverkaufen.... (gab vor kurzen ein Bericht im C'T-Magazin (TV) darüber)... meist steht es in den AGB´s... aber einige sind ja kurz nachdem sie Online sind schon wieder geschlossen und man hat plötzlich ne menge Spam im Postfach.... wer ne richtig sichere Mailadresse will, geht zu GMX oder Web.de macht sich so ne Mail: Beim angeben des Mailnamens einfach den kopf auf die Tastaturschlagen. So etwa: aefklögheio-äügjuäökaäö8909t6kofrrfzrzk76irkswdmk@lmaa.de Die ist garantiert Spamsicher ![]() ansonsten: ![]() ist für 2 Stunden aktiv, danach wird diese automatisch gelöscht. In den zwei stunden wird die Spamhole-Adresse auf deine Mailbox umgeleitet. (nicht zum Faken geeignet)
"Bin mal Kurz AFK" - Dieses AFK dauerte 2 Jahre, 6 Monate und 23 Tage
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
#12 (permalink) | ||
klamm-Lipper
|
![]() Zitat:
Und da ist SPAMfighter wirklich eine gute Wahl. Der schmeißt rund 95 % der Spammails gleich raus. Zitat:
![]() Mit freundlichem Gruß
Blomberger |
||
![]() |
![]() |
![]() |
Anzeige |
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1) | |
Themen-Optionen | |
Ansicht | |
|
|
![]() |
||||
Thema | Autor | Forum | Antworten | Letzter Beitrag |
[S] 200.000 Paidmails nach Amerika und England | Alpha | Lose4Werbung | 0 | 10.05.2007 17:37:53 |
Paidmails bei MonetenEcke.de ! 500, 1000, 5000 und 10 000 Paidmails sind buchbar ! | DRose | Lose4Werbung | 14 | 23.02.2007 18:40:58 |
Versteigere 250 Paidmails an User Kein Spam! Super Werbung für eure seite | daniel11111 | Lose4Werbung | 4 | 05.06.2006 22:03:12 |