![]() |
#1 |
Neuer Benutzer
Reg: 26.11.2009
Beiträge: 27
|
![]() Ich brauch unbedingt hilfe! Meine 250 GB externe festplatte hat ganz plötzlich den geist aufgegeben , kann nicht mehr drauf zugreifen immer wenn ich sie anmache kommt son fenster wo steht "Sie müssen die platte zuerst formatieren bevor sie sie verwenden können" Wie rette ich die Daten jetzt?! Mfg kokz |
![]() |
![]() |
![]() |
#2 |
Erfahrener Benutzer
|
![]()
Hi,
- Festplatte aus dem Gehäuse ausbauen und in einen normalen PC hängen - Daten mittels PCInspector oder ähnlichen Rettungstools suchen und an einen anderen Ort sichern. - Wenn Du alle Daten gesichert hast, kannst Du Dich mit Diagnosetools (HDDScan, TestDisk, o.ä.) über die Platte hermachen um herauszufinden ob diese defekt ist oder nicht. Wenn keine Fehler gefunden wurden, einfach neu partitionieren/formatieren. Auch darauf achten, dass Du die externe immer über "Datenträger sicher entfernen" aus dem System hängst bevor Du sie abstöpselst. Gerade bei FAT-formatierten Datenträgern geht da auch mal die FileTable drauf, und steht dann als unformatierter Datenträger da. Gruß |
![]() |
![]() |
![]() |
#3 |
abgemeldet
Reg: 02.07.2006
Beiträge: 6.522
|
![]()
Entsorgen und ne neue kaufen
![]() Ich würde auch von externen Festplatten immer Backups anlegen, wenn da was wirklich wichtiges drauf ist... so mache ich es zumindest... ![]() Aber habe auf meinen eh immer nur unwichtiges druff.. (bis auf einer kleinen.. und die ist nochmals online als Backup vorhanden ![]() LG |
![]() |
![]() |
![]() |
#4 |
Erfahrener Benutzer
|
![]()
Den Tipps von Terra ist wenig hinzuzufügen. Ich gehe davon aus das die Platte ansich also noch läuft und auch vom Rechner erkannt wird.
Sollte das nicht der Fall sein kanns arg teuer werden, wenn eine professionelle Datenrettung her muss, dann ist die Frage ob sich das überhaupt lohnt |
![]() |
![]() |
![]() |
#5 |
Erfahrener Benutzer
|
![]()
Hallo
Problem ist jetzt a. sind die daten sehr wichtig und dir 500€ (drunter fängt afaik keine Datenrettungsfirma an) wert ? Wenn ja, laß es amchen wenn nein, gibt es ev. Alternativen, nur, mit jedem Schreib-Lesezugriff kannst du schlechte Situation weiter verschlechtern. Wenn dir das egal ist, würde ich per Linuxlivecd mit den tools dd oder beser dd-rescue ein Image der Platte auf eien inetrne HDD machen. Testdisk ist zwar sehr gut und schön (kann ich aus eigener Erfahrung bestätigen), rettet aber nur eine beschädigte Partitonstabelle, von einer beschädigte HDD kann sie nichts reparieren, oder gar auf eine andere HDD schieben. Unter Linux kannst du auch testen, ob du überhauzpt Zugriff auf die Platte erhälst. Wenn sie erkannt wird, kannst du mit dem Treiber ntfs-3g auf dei Platte zugreifen (die exteren mounten), wenn du das schaffst, kannst du auch Daten kopieren! Aber wie gesagt, wenn auf die Platte zugegrifen wird, kann es schlimmer werden. Deshalb mußt du entscheiden, wie wichtig die Daten sind. Im übrigen ist eine externe USb-Platte, kein Backupmedium, wurde aber schon gesagt, ich weiß, kanns mir aber nciht verkneifen, es nochmal zu wiederholen, genauso wie sich das Gerücht hält, Raid ist eine Backuplösung. |
![]() |
![]() |
![]() |
#6 | |
sieht vor lauter Ads
den Content nicht mehr |
![]() Zitat:
Mal ne doofe Idee vielleicht noch, weil ich mal Probleme mit meiner externen Platte, die einfach nicht mehr erkannt wurde, obwohl die Lampe für Betrieb geleuchtet hat: Zieh doch einfach mal den Stecker, warte kurz und steck sie dann erneut an. NEU
![]() ![]() ![]() – It's just a glitch in the Matrix – OpenIsles - das freie Insel-Aufbauspiel | www.theHacker.ws v3 | WhatPulse-Team |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#7 |
kanz pöhse
|
![]()
oder an einen anderen Port.
Gruß, Martin
|
![]() |
![]() |
![]() |
#8 | |
Neuer Benutzer
Reg: 07.10.2014
Beiträge: 1
|
![]() Zitat:
Die meisten sind aber echt teuer, musst du halt wissen, ob dir deine Daten das wert sind... |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#9 |
EXTREM STROMSPARER
|
![]()
Es muss nicht an der Platte liegen! Haste mal versucht die an einen anderen Rechner zu hängen, ich hatte sowas mal bei win 7, habe auf abbrechen geklickt, rechner runtergefahren und die platte an nen xp Rechner gesteckt. Da lief alles ohne probleme.
Komischerweise lief danach auch wieder unter win 7 alles normal |
![]() |
![]() |
![]() |
#10 |
Erfahrener Benutzer
|
![]()
Oha, ich war auch der Meinung, eine ext. Festplatte ist gut für Backup... was ist den besser? lg Bernhard
|
![]() |
![]() |
![]() |
#11 | |
Erfahrener Benutzer
Reg: 20.04.2006
Beiträge: 5.455
|
![]() Zitat:
Die gesicherten Daten müssen räumlich getrennt von der EDV; sicher vor äusseren Einflüssen gelagert und vor Zugriff Dritter geschützt sein. Ein Tresor oder Schließfach in einem anderen Teil des Gebäudes wäre hierbei vorteilhaft. Es bietet sich an, hierfür zwei externe Festplatten zu verwenden. Eine ist stets im verschlossenen Tresor, die andere spiegelt live die zu sichernden Daten. Je nach Sensibilität der Daten, werden dann täglich oder wöchentlich den beiden Laufwerke getauscht. Schon mit einer kleinen Investition lässt sich hier der größte Teil der Datensicherung automatisieren, jedoch bringt das alles nichts wenn die gesicherten Daten danach nicht sinnvoll aufbewahrt werden. |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#12 | |
Erfahrener Benutzer
|
![]() Zitat:
Wichtig ist eben nur, dass die Daten immer komplett 2x vorhanden sind. Sonst geht wie hier die eine Platte kaputt und man hat den Salat. Also entweder ALLE Daten auf dem Rechner UND auf der ext. Sicherungsplatte oder ALLE Daten auf der Sicherungsplatte und einer Spiegelung der Sicherungsplattte. Wenn die dann noch räumlich getrennt stehen, sollte man sicher sein :-) http://www.wikipedia.de/ , http://www.google.de/, http://www.stupidedia.org und diese Seite beantworten euch 99,9999999% aller eurer Fragen! ![]() Ist es eigentlich ein Zeichen von Intelligenz, Fragen in einem anonymen Renommee zu stellen?? --> Zu meinem Avatar: Natürlich im Dualsystem! <-- |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#13 | |
Pastafari
|
![]() Zitat:
Also ich hab hier einige ältere externe oder Notebook-Platten, die inzwischen einen an der Waffel haben, aber in all den Jahren noch keine einzige im Desktop eingebaute HDD verloren. |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#14 | ||
Erfahrener Benutzer
|
![]()
Hallo
Zitat:
Das hängt vom Dateisystem und den Kenntnissen des Anwenders ab. Zitat:
jedes Tool das aufs original angewendet wird, verschlrchtert ev. die Chancen, irgend etwas noch wiederherstellen zu können, erst Recht wenn man mehrere Tools hintereinander anwendet und ev. dabei sogar ein Fehler auftritt, oder ein Fehler gemacht wird. |
||
![]() |
![]() |
![]() |
Anzeige |
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1) | |
Themen-Optionen | |
![]() |
||||
Thema | Autor | Forum | Antworten | Letzter Beitrag |
Daten retten - wie? | wittis-web.de | Software/Windows | 7 | 14.08.2009 11:58:42 |
xampp kaputt - Datenbank retten? | BartTheDevil89 | Webhosting | 31 | 10.03.2009 21:11:46 |
Festplatten daten retten | AlexWue | Multimedia & Kommunikation | 1 | 15.02.2009 17:34:08 |
Daten von formatierter Festplatte retten | gamemammut | Software/Windows | 2 | 01.03.2008 13:48:45 |
Outlook Daten retten | aRo | Software/Windows | 1 | 17.05.2006 09:56:54 |