![]() |
#1 |
Erfahrener Benutzer
|
![]() ![]() Wenn ihr Katze oder Hund habt (oder auch beides) könnt ihr mir dann mal sagen, warum ihr euch für das eine oder andere oder beides entschieden habt? Würde mich mal intressieren, was da bei euch für Kriterien mit reinspielen. |
![]() |
![]() |
![]() |
#2 |
Erfahrener Benutzer
Reg: 25.04.2006
Beiträge: 270
|
![]()
Ich habe eine Hündin, weil ich mit ihr besser toben kann. Ich kann sie immer mitnehmen und bin nicht ans Zuhause gebunden. Sie ist auch nicht so eigenwillig wie Katzen
![]() Mein Freund hat eine Katze. Diese mag ich auch sehr gern, streichel sie auch und kuschel mit ihr, aber für mich selbst ist das einfach nichts. |
![]() |
![]() |
![]() |
#3 |
Benutzer
|
![]()
Also ich habs zur Zeit weder noch. *schnief*
Würd mich aber immer für den Hund entscheiden. Bin mit Hunden großgeworden und liebe die Tiere. Leider braucht man dafür Zeit und Platz den ich net habe... Außerdem hab ich ne Katzenhaarallergie. ![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
#4 |
Werkself...chen
|
![]()
Wir haben eine Hündin (die ist aber vom Verhalten her auch ne halbe Katze
![]() ![]() Ich bin mit Tieren groß geworden und kann mir ein Leben ohne Vierbeiner einfach nicht vorstellen. Ich persönlich bevorzuge Hunde, man kann sie knuddeln, mit ihnen toben, sie fast überall mitnehmen, mit ihnen rausgehen und andere Hundebesitzer treffen... Aber ich mag auch Katzen ![]() ![]() ![]() (Rudi Völler über Bayer 04 Leverkusen) ![]() Machs gut, Schnix ![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
#5 |
Elbenweib
|
![]()
weil die einfach aufgedreht und ruhig zugleich sind, manchmal kuscheln wir lieber und anderes mal jagen wir durchs wohnzimmer dem laserpointer hinterher,ist einfach immer was los. Und ich muss nicht Gassi gehen. Ist doch schon mal der wichtigste Grund, sonst hat man immer was, was noch auf dem plan steht, äh ich muss noch mit dem hund raus, das passiert mir mit meiner katze nicht.
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]()
"Selbst der Kleinste vermag den Lauf des Schicksals zu verändern"
|
![]() |
![]() |
![]() |
#6 |
abgemeldet
Reg: 20.04.2006
Beiträge: 9.546
|
![]()
Derzeit hab ich eine Katze bzw. einen Kater.
Ich war immer ein totaler Katzenmensch, Hunde... das war so eine Mischung aus Angst (aus Kindertagen... ![]() Erst in meiner letzten Beziehung hab ich Hunde sehr schätzen gelernt, meine Ex-Freundin hat zwei Stück (einen Bobtail und einen Bordercollie). Ich hab die beiden schon echt ins Herz geschlossen. Inzwischen ist es bei mir so, daß ich denke, in einigen Jahren werde ich mir einen Hund anschaffen, aber das hängt auch mit meiner beruflichen Zukunft zusammen. Da ich sehr viel von tiergestützer Therapie halte und es hier nicht möglich ist, einen Delphin als Haustier zu halten ![]() Das ist aber alles langfristig gedacht, weil ich im Moment zum Einen die finanziellen Mittel nicht habe, um mir generell einen Hund anzuschaffen und den dann noch teuer ausbilden zu lassen, außerdem würde mein Kater das nicht mitmachen, der ist ein absoluter Einzelgänger und sehr besitzergreifend. Da mir aber (leider) bewußt ist, daß er nicht ewig leben wird (er ist immerhin schon 16 und chronisch krank), denke ich, daß ich das mit dem Hund irgendwann später machen werde. Klingt vielleicht hart, nach dem Motto "Wenn der Kater weg ist, kommt ein Hund", aber so ist es nicht wirklich, ich bin nur realistisch, was die restliche Lebensdauer meines kleinen Lieblings angeht. Trotzdem wird zu meinem Leben immer auch eine Katze gehören, da muß ich in der Zukunft einfach sehen, wie das laufen wird. Was auch immer zuerst ins Haus kommt, muß auf jeden Fall schon an weitere Tiere gewöhnt sein, aber das ist alles noch Zukunftsmusik, im Moment hab ich meinen Schatz, er ist für sein Alter und seine Krankheit sehr fit und ich genieße einfach jeden Tag seine beruhigende Gegenwart (er liegt fast immer direkt neben der Tastatur, wenn ich am Lappi sitze, so auch jetzt, und guckt mir zu... ![]() LG, yerusha |
![]() |
![]() |
![]() |
#7 |
Erfahrener Benutzer
|
![]()
Eindeutig Hund
![]() Aber im Gegensatz zur einer Katze muss man sich mit einem Hund eben mehr beschäfigen... Der will nun mal seine Spaziergänge machen, egal wie das Wetter ist. Des weiteren will ein Hund auch so seine Aufgaben haben damit er ausgelastet ist. Also wir haben 3 Hunde und ich würde keinen davon missen wollen, auch wenn es grade bei schlechtem Wetter nicht so der bringer iss wenn die amAbend nochmal raus wollen... die sind eben nicht so unabhänig wie eine Katze... Die Entscheidung für einen Hund kann also nur fallen, wenn man bereit ist, die entsprechende Zeit für ihn aufzubringen, eine Katze dagegen ist mE in dieser Hinsicht unproblematischer cu |
![]() |
![]() |
![]() |
#8 |
abgemeldet
Reg: 28.04.2006
Beiträge: 298
|
![]()
Wir haben mittlerweile einen Hund weil unser Kater mit den Kindern nicht klar kam und nach der kastration auch Agressiv wurde und auf unsern kleinsten (damals 9 Wochen alt) los ist (soll bei 2 von 100 Katern passiern)
Mit Hunden muss man zwar bei jedem Wetter raus was einem aber Spass macht wenn man erst mal eine Bindung zu dem Tier aufgebaut hat. Unser Rafleruh (ratte fledermaus känguruh) hat sich in den 4 Monaten in dem wir ihn nun haben so in unser Herz geschlossen das ich und auch der rest der Familie ihn nicht mehr missen möchte. Es gibt ein paar ganz bekannte Sprüche die ich total passend finde: Ein Hund denkt: „ Sie füttern mich, sie pflegen mich, sie kümmern sich um mich … sie müssen Götter sein!“ Die Katze denkt: „Sie füttern mich, sie pflegen mich, sie kümmern sich um mich … ich muss eine Göttin sein! Ein Hund sitzt neben dir, während du arbeitest. Eine Katze sitzt auf deiner Arbeit. Hunde haben ein Herrchen oder Frauchen – Katzen ihr Personal. Hunde kommen, wenn sie gerufen werden. Katzen nehmen die Mitteilung zur Kenntnis und kommen gelegentlich darauf zurück. |
![]() |
![]() |
![]() |
#9 |
im Bummelzug
|
![]()
ich habe weder hund noch katze....
habe allerdings 10 jahre in einem haus mit einliegerwohnung gewohnt, wo eine katze mit viel freigang lebte. sie war verschmust und kam immer direkt angerannt, wenn ich mit dem auto von der arbeit kam um ihre kuschel-einheiten abzuholen. aber wehe "madame" wollte ihre ruhe haben. *ggg* katzen sind sehr sehr eigenwillig und machen nur daß. was sie wirklich wollen. jetzt lebe ich seit 5 jahren in einem haus, wo ein collie rüde daheim ist. er begrüßt mich auch immer freudig. hört auf jedes wort und ist seinem frauchen gegenüber sehr sehr unterwürfig. letzten sommer hatte ich ihn 2 wochen zur betreuung, da er nicht mit in den urlaub konnte. mich persönlich hats erfreut an schönen tagen mehrfach mit ihm gassi zu gehen, aber bei regen hätte ich ihn am liebsten alleine gehen lassen ;-) @Poisenyvi deine vergleiche mit der göttin ist herrlich treffend beschrieben ![]() ![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
#10 |
Cashback-Anbieter
|
![]()
Haben seit 9 Jahren einen Hund und seit einem Jahr auch noch ne Katze
![]() Was soll ich sagen? Die beiden verstehen sich prächtig (reißen offensichtlich gemeinsam die verschlossenen Brottüten auf und fressen sie leer wenn wir nicht da sind und mal wieder vergessen haben die Tür zu schließen) ![]() Unser Hund ist super, weil sehr pflegeleicht. Er schläft so lange wie wir wollen und kann einen beim Joggen richtig motivieren. Die Katze (jaja, kein Kater) ist wahnsinnig verschmust. Da ist nix mit in Ruhe auf der Couch rumflaggen. Die rennt mir auf dem Ranzen rum, bis sie richtig bequem liegt und streckt mir dann ihre Pfoten entgegen. Alles hat seine Vor- und Nachteile: Hund muss täglich raus bei Wind und Wetter, ausserdem haaren Hunde beim Fellwechsel extrem, naja und bei Hündinnen ist das mit der Regel auch nicht immer lustig. Mit Katzen ist man in Sachen Urlaub ziemlich beschränkt, muss aufpassen, dass keine Mäusezucht entsteht (jaja, unserer schleift sie rein, nix mit verjagen). Trotzdem überwiegt auf jeden Fall das Positive. Bei uns ist richtig Leben in der Bude ![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
#11 | |
abgemeldet
Reg: 28.04.2006
Beiträge: 298
|
![]() Zitat:
Der war auch so kaum ist man gelegen war er entweder auf einem drauf oder unter der decke und hat fusswärmer gespielt. |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#12 |
Pfennigfuchser
|
![]()
Wenn man wie ich berufstätig UND alleinstehend ist, kann man sich leider keinen Hund halten. Der beansprucht da zu viel Zeit, die man nicht hat. Deswegen bin ich mit meinen beiden Schmusetigerchen super zufrieden. Sie gucken mich zwar oft traurig an, wenn ich morgens fahre, aber sie kommen halt alleine klar. Mit den Mäusegeschenken ist es zwar wirklich so eine Sache.... Da muss ich schon mal mitten in der Nacht raus. Aber die positiven Seiten überwiegen auf jeden Fall.
|
![]() |
![]() |
![]() |
#13 |
Benutzer
Reg: 08.05.2007
Beiträge: 64
|
![]()
Also ich muss sagen,hab leider mit Katzen nicht viel am Hut,aber soll nicht heißen das ich was gegen sie habe,würde nur selbst keine halten wollen!
|
![]() |
![]() |
![]() |
#14 |
Board-Psychose
|
![]()
Schmeckt beides nicht
![]()
Im Gegensatz zu meinem Gewissen bin ich käuflich.
|
![]() |
![]() |
![]() |
#15 |
Erfahrener Benutzer
|
![]()
katzen sind toller! die jagen besser die köter vom acker
|
![]() |
![]() |
![]() |
Anzeige |
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1) | |
Themen-Optionen | |
![]() |
||||
Thema | Autor | Forum | Antworten | Letzter Beitrag |
Unser 1. Hund :) | ruebi | Tierwelt | 0 | 30.03.2008 22:13:12 |
Hund und Katze | KampfFussel | Tierwelt | 19 | 26.12.2007 23:38:10 |
Hund vs Katze - Neues 50/50 Losegame | spider | Lose4Action | 23 | 24.06.2007 18:56:56 |
Katze: ja oder nein? | NewFrontier | Tierwelt | 27 | 13.10.2006 12:43:38 |