![]() |
#1 (permalink) |
Erfahrener Benutzer
Reg: 19.05.2006
Beiträge: 112
|
![]() ![]() Daher mal die Frage in die Runde: was ist eure Meinung zu eBooks? Lest ihr welche? Lest ihr vielleicht sowohl eBooks als auch normale Bücher (ich kann mir selbst zB nicht vorstellen, das normale Buch aufzugeben, ich würde also beides jeweils zur passenden Gelegenheit lesen)? Wenn ihr eBooks lest, wo kauft ihr die und kauft ihr da inhaltlich andere Sachen, als wenn ihr normale Bücher kauft? Bin gespannt, was da so die Meinungen sind! Wird mir sicher helfen, wenn ich dann Ende des Jahres selbst ins digitale Lesezeitalter aufbreche ![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
#2 (permalink) |
return void
|
![]()
Ein Ebook kann für mich persönlich kein gedrucktes Werk ersetzen, ich bin unabhängig von Strom, Datenverlusten und und und.
Ich habe einfach etwas greifbares in der Hand, da Ebooks auch nur minimal billiger als ein gedrucktes Werk sind, werde ich nicht auf diese Schiene wechseln. Ist persönlich aus meiner Sicht nur eine große Blase, ein schöner Hype. Zum lesen von Uni-PDFs ganz nett, aber nicht als Ersatz für echte Bücher. |
![]() |
![]() |
![]() |
#3 (permalink) |
Erfahrener Benutzer
|
![]()
Mir würde das Buch in der Hand fehlen. Ich brauche das Papier in der Hand, muss auch mal ne Notiz machen können, wenn mir danach ist.
Ausserdem find ich es schön, all meine gelesenen Bücher im Regal stehen u haben Allerdings bin ich wirklich am Überlegen mir ein eBook o. Ä. zuzulegen, mir passiert es nämlich ganz oft, dass ich was lesen will, kein ungelesenes Buch greifbar ist und alle Bücherläden geschlossen sind, genau in den Momenten wärs schön man könnt sich mal eben irgendwo was runterladen.
[
|
![]() |
![]() |
![]() |
#4 (permalink) |
Neuer Benutzer
Reg: 23.06.2011
Beiträge: 13
|
![]()
Kann mich da nur anschließen, Roman lieber auf Papier aber bei Unisachen bin ich froh mir das Gewicht von 5 Büchern sparen zu können...
![]()
Primazeitvertreib: http://42photos.com/
|
![]() |
![]() |
![]() |
#5 (permalink) | |||
Heldenhase
|
![]() Zitat:
Zitat:
![]() Zitat:
Ich lese selbst noch so richtige Bücher, habe meiner Freundin vor ~ 1/2 jahr einen Amazon Kindle gekauft und sie findet dieses Ding toll und ich war auch positiv überrascht, da ich zuvor sehr pessimistisch den E-Book-Readern gegenüber stand. Das Ding passt in die Handtasche, dort passen zig Bücher drauf. Man kann Notizen machen. Vom Handling her ist er hervorragend. Alles super. "Große Ereignisse werfen ihre Schatten unter die Augen" Udo Lindenberg
![]() "Du lebst wie ein Amboss und warum zittert dein Kinn? Ich bin das was ich sage. Ich bin das was ich bin." Tomte - Füll deine Lungen mit Feuer Ich habe keine Lösung, aber ich bewundere das Problem. |
|||
![]() |
![]() |
![]() |
#7 (permalink) |
Grammaton-Cleric
|
![]()
Zuhause lese ich auch lieber Bücher in Papierform. Besonders Fachbücher.
Jedoch im Urlaub nehme ich mir lieber mein 450g Tablet mit. Das Gewicht hat man oft bereits bei einem Buch wieder raus. Was besonders wichtig ist, wenn man irgendwo hinfliegt und nur 20kg für sein Gepäck hat. Gekauft habe ich mir bisher noch kein eBook. Es gibt nämlich viele Klassiker, die ich gerne lese, für lau (und legal!).
Jeden Montag eine neue Köstlichkeit http://www.burning-chef.de
|
![]() |
![]() |
![]() |
#9 (permalink) | |
Erfahrener Benutzer
|
![]() Zitat:
Der Grosse Vorteil an Analogen Büchern ist doch ich brauch nicht groß drauf aufpassen gerade bei Taschenbüchern ist mir das doch am Ende Egal ob die aussehen als wäre da ne Kuherde rüber gelaufen.
Lieber investieren. Entweder selber Aktien Indizes oder Rohstoffe handeln, oder erfolgreiche Trader kopieren und so mit einstellbarem Risiko solide Proftite machen.
Social Trading mit Etoro |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#10 (permalink) | |
Plüschtiger
Reg: 08.05.2006
Beiträge: 123
|
![]() Zitat:
![]() So handhabe ich das auch. Wühle mich momentan durch die kostenlosen Bücher bei Pageplace. Wie du schon sagst, Klassikerwissen kann man so ohne Ende auffrischen und man hat praktisch IMMER was zu lesen dabei. Gelangweilt aus dem Fenster starren auf dem Weg zu Arbeit in der Bahn mußte ich jedenfalls schon länger nicht mehr >fg<.
Hier kommt der Sommer.
|
|
![]() |
![]() |
![]() |
#11 (permalink) | |
Bibliomanin
|
![]() Zitat:
![]() |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#13 (permalink) |
Back to the roots?
|
![]()
Ich habe den Großteil meiner Musik als Mp3s auf meinem Rechner, trotzdem freue ich mich immer, wenn ich mir ein Album im Original zulege.
Ähnlich geht mir das mit Büchern - Ich möchte etwas in der Hand halten und vor allem: Bei E-Books fehlt mir der BuchGERUCH! Und so ein leeres Bücherregal wirkt doch trist. ![]() Vorteil des altertümlichen Buches: Man kann's auch einfach mal auf dem Handtuch am Strand liegen lassen, wenn man ins Wasser geht oder auf dem Sitz im Zug, wenn man die Toilette aufsucht. Das wird schon nicht geklaut. Beim E-Book hingegen muss man da natürlich vorsichtiger sein. ![]() Meine Kommilitonin hat ein E-Book, so dass ich es mir erstmals etwas genauer ansehen konnte und es beeindruckt mich. Ich dachte anfangs, es wäre sicher unangenehm für die Augen, aber scheinbar ist dem nicht so. Hätte ich das Geld "über" würde ich vielleicht darüber nachdenken. Vor allem natürlich für die Unidateien. Bis dato drucke ich mir auch diese aus und kritzle drin rum, ganz altmodisch. *g* Die Idee ist gut, doch die Welt noch nicht bereit.
|
![]() |
![]() |
![]() |
#15 (permalink) |
Benutzer
Reg: 06.11.2010
Beiträge: 51
|
![]()
Obwohl ich eigentlich sonst der totale Technik-Geek bin, würde ich mir nie, nie, nie ein Ebook nehmen, auch wenn es jetzt bei Amazon die Kindle-Aktion um 99 Euro gibt (meine Freundin ist da gerade stark am Überlegen). Ich mag einfach den Geruch und die Textur von Büchern in der Hand viel zu sehr, als das ich dies gegen ein Tablet-ähnliches Gerät eintauschen würde. Tablets sind sicher für viele Dinge super geeignet, aber für das Lesen von Büchern meiner Meinung nach nicht. Ein anderes Thema sind da Tageszeitungen - die sind auf Grund ihrer oftmals unhandlichen Größe in der Ubahn am Weg zur Arbeit meistens nicht sehr praktisch - da kann ich mir eine dementsprechende App am Tablet schon gut vorstellen. Aber ich sammle und stelle meine Tageszeitungen auch nicht ins Regal, wie ich es bei meinen geliebten Büchern mache, von daher ist da die Beziehung auch eine andere. Zeitungen sind für mich sozusagen "One-Day-Stands", während ich zu meinen Büchern eine lebenslange, innige Beziehung pflegen will
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
Anzeige |
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1) | |
Themen-Optionen | |
Ansicht | |
|
|
![]() |
||||
Thema | Autor | Forum | Antworten | Letzter Beitrag |
[S] Refs für einige gute Loseseiten - hoher Refback unendlich Lose oder beides + Gutscheine | chrisi01 | Suche Refs: Loseseiten | 5 | 26.11.2010 21:33:13 |
eBooks verkaufen ein Gewerbe oder nicht? | Killermaus | Das wahre Leben | 12 | 27.01.2010 13:59:25 |
Mann oder frau oder beides !? | Champagner2002 | Gott und die Welt | 30 | 23.02.2009 20:08:49 |
Inge´s Loseanleih - 80% Zinsen auf Risiko-Anleihen oder 1% p.T. auf Normale-Anleihen | Inge | Loseverleih | 82 | 09.05.2007 14:28:58 |
[V] Chat, Forum oder beides | Maddin | Lose4Scripts (erledigt) | 3 | 02.05.2006 14:20:32 |