![]() |
#1 |
Erfahrener Benutzer
|
![]() ich wollte mal nachfragen wie ihr die Chancen seht für jemanden der aus dem Ausland nach Deutschland kommt und nur über sehr geringen Deutschkenntnisse verfügt, einen Job zu finden. Dieser Job muss nicht optimal bezahlt sein und kann auch nur ein Praktikum sein, aber gibt es solche Chancen und wenn ja bei welchen Firmen? In erster Linie geht es um eine Übergangslösung für ca. 1 Jahr bis die person deutsch gelernt hat. Zum Profil der Person: 18 Jahre Abitur Sprachen: Englisch,Schwedisch und Spanisch sowie geringe Deutschkenntnisse Welche Alternativen gibt es sonst noch über die ich villeicht derzeit nicht nachdenke? Ich hoffe ich bin hier richtig und freue mich auf Vorschläge und Antworten |
![]() |
![]() |
![]() |
#2 |
Hakuna Matata
|
![]()
Ich kenne einige Menschen die das teilweise schon viele Jahre so machen, sie arbeiten in den landestypischen Supermärkten/Geschäften (türkische, russische..) in einer Wäscherei, Tischlerei oder gehen putzen.
Einige Fachleute aus dem IT Bereich kenne ich auch die sich nur mit englisch "durchgeschlagen" haben. Dann kenn ich noch einen Studenten der nur russisch/englisch kann, beides aber perfekt, der "verkauft irgendwie" Tickets/Events an Touristen. Es ist ist aber sicher erheblich schwerer so einen Job zu finden, aber die Chancen würde ich grad hier in Berlin als gut einschätzen (wenn man mit wenig Gehalt klar kommt). Geändert von Wasweissdennich (29.11.2013 um 11:08:40 Uhr) |
![]() |
![]() |
![]() |
#3 |
Erfahrener Benutzer
|
![]()
die typischen Zeitarbeitsjobs würde ich mal empfehlen. Also Fließbandarbeit, Saubermachen, Gartenarbeiten, Erntearbeiten ...
|
![]() |
![]() |
![]() |
#4 |
Erfahrener Benutzer
|
![]()
Interessant wäre noch zu wissen aus welchem Land Der-/Diejenige stammt, denn manche Abschlüsse werden hier nicht anerkannt. Denn von der Sprache her kann man es eingrenzen, aber spanisch wird ja zum Beispiel auch in vielen lateinamerikanischen Ländern gesprochen.
Aufgrund der verschiedenen Sprachkenntnisse könnte auch ein Job in der Gastronomie interessant sein. Zum Beispiel an der Rezeption in einem Hotel oder für die Auslandskorrespondenz bei einem mittelständigen Unternehmen. Gibt es denn irgendwelche Schwerpunkte oder weitere besondere Kenntnisse die diese Person aufweisen kann? Zum Beispiel irgendwelches IT Wissen?
Manche sind wohl chronisch an "cerebrale Diarrhoe" erkrankt...
|
![]() |
![]() |
![]() |
#5 |
Forenleser
|
![]()
Hallo,
ich würde auch in erster Linie an Gastronomie/Hotel denken. Mit Englisch, Spanisch und Schwedisch, ist er da ja schon mal ganz gut aufgestellt. Ansonsten du kommst ja aus Langenhagen. Am Flughafen? Da gibt es ja Tätigkeiten von bis oder IT, da kommt man ja mit Englisch auch schon weit. Wohin gehen denn seine Interessen fürs Berufliche. Ich denke, da findet man schon was... |
![]() |
![]() |
![]() |
#6 |
Trivago-FunCheffin
|
![]()
Schau mal dort: http://www.trivago.com/static/career_opportunities/jobs
Die sitzen in Düsseldorf und suchen immer viele fremdsprachige Mitarbeiter. Da stehen die vorhandenen Deutschkenntnisse in manchen Bereichen sogar zurück.
Aktuelle Infos zu Bitcoin und Kryptowährungen
News | Faucets | Mining | Wallets | Tutorials Kryptokanal.de |
![]() |
![]() |
![]() |
#7 |
Erfahrener Benutzer
|
![]()
Also es handelt sich hier um meine Freundin die aus Schweden nach Deutschland ziehen will.
Eine erste Ausrichtung für Berufe ist erstmal nicht wichtig, sondern nur das sie einen Job hat bei dem sie etwas verdienen kann und ab und an eben auch etwas deutsch sprechen muss. Sie macht dort ein internationales Abitur (IB), welches man auch hier in Deutschland machen kann. Denke das es daher schon anerkannt sein müsste. Danke schonmal an die restlichen Tipps soweit. |
![]() ![]() |
![]() |
![]() |
#8 |
Forenleser
|
![]()
Na, ich denke schon, dass sie sich etwas suchen sollte, was sie evt auch langfristig interessiert.
Macht sich im Lebenslauf immer besser, als nur nen Lückenfüller. Außerdem vielleicht bekommt sie ja auch ne Chance z.B. hier zu studieren und dann später in dem Bereich einzusteigen. Oder man knüpft schon mal erste Kontakte. Abgesehen davon, dass man immer besser in den Bereichen ist, die einen interessieren. Was will sie denn machen, wenn sie deutsch spricht? Also in Richtung Berufswahl/Studium/Ausbildung? |
![]() |
![]() |
![]() |
#9 |
Neuer Benutzer
Reg: 06.12.2013
Beiträge: 6
|
![]()
Gerade mit Englisch kommst du in einigen Branchen inzwischen problemlos durch. Wenn das unternehmen international ausgerichtet ist, kann Deutsch sogar nebensache werden.
|
![]() |
![]() |
![]() |
#10 |
Erfahrener Benutzer
|
![]()
Oder als Au Pair in einer zweisprachigen Familie. Da sie sprachbegabt ist, wird sie dort schnell Deutsch lernen. Eine Bekannte von mir ist als Au-Pair-Mädchen nach Frankreich gegangen, hat dann hier ihr Studium abgebrochen, dann in Frankreich Tourismus studiert, jetzt Heirat mit einem Franzosen.
![]() ![]() Ich wünsche deiner Freundin viel Glück bei der Jobsuche, aber ich sehe da keine Schwierigkeiten. Es gibt genug Firmen, wo Englisch gesprochen wird. |
![]() |
![]() |
![]() |
#11 |
Erfahrener Benutzer
|
![]()
mit deinen fremdsprachen kenntnissen würde ich mich auch beruflich in richtung sprachen/dolmetscher orientieren. berlin ist hierbei sicher die beste metropole, um sich entsprechend zu bewerben.
Es gibt immer einen Weg...
"Gemeinsam statt Einsam" |
![]() |
![]() |
![]() |
#12 |
pfff (¬_¬)ノ
|
![]()
English reicht vollkommen. Gibt hier auch genug englisch-sprachige Studiengänge, falls man die akademische Leiter noch höher klettern möchte.
Hier sollte Werbung oder sowas stehen, aber mir fällt nix ein ~ ᶘ ᵒᴥᵒᶅ
|
![]() |
![]() |
![]() |
#13 |
Benutzer
|
![]()
In den großen Firmen wird oft intern zu einem großen Teil Englisch gesprochen.
Meine Freundin ist Studentin aus Russland und studiert hier BWL. Momentan macht sie ein Praktikum bei Adidas und da spricht die Hälfte aus Ihrer Abteilung (Controlling/Finance) kein Deutsch. Gibt genug internationale Studiengänge hierzulande. Da ist es echt kein Problem, mit geringen Deutschkenntnissen durchzukommen. |
![]() |
![]() |
![]() |
Anzeige |
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1) | |
Themen-Optionen | |
![]() |
||||
Thema | Autor | Forum | Antworten | Letzter Beitrag |
Thread für Freunde der deutschen Sprache | KeinKommentar | Gott und die Welt | 143 | 07.09.2006 13:36:19 |
Studieren statt jobben! | isi79 | Schule, Studium, Ausbildung | 6 | 08.08.2006 14:02:51 |
Deutschland - Polen |Die Deutschen keine guten Gastgeber? | Marek | Sport | 73 | 15.06.2006 23:08:27 |