|
Umfrageergebnis anzeigen: Organspende - Wie steht ihr dazu? | |||
Ja, ich würde spenden und habe einen Ausweis. |
![]() ![]() ![]() ![]() |
78 | 40,84% |
Ja, ich würde spenden, habe aber KEINEN Ausweis. |
![]() ![]() ![]() ![]() |
70 | 36,65% |
Kommt ja gar nicht in die Tüte. |
![]() ![]() ![]() ![]() |
14 | 7,33% |
Meine Organe gehören mir. |
![]() ![]() ![]() ![]() |
19 | 9,95% |
Ich weiß nichts darüber und möchte mich damit nicht beschäftigen. |
![]() ![]() ![]() ![]() |
6 | 3,14% |
Wie bitte? |
![]() ![]() ![]() ![]() |
4 | 2,09% |
Teilnehmer: 191. Sie dürfen bei dieser Umfrage nicht abstimmen |
|
Themen-Optionen |
![]() |
#1 | |
klamm-Bot
Reg: 25.04.2006
Beiträge: 7.029
|
![]() Organspende: Trotz Rekordzahlen immer noch zu wenig Spender SternShortnews Zitat:
|
|
![]() |
![]() |
![]() |
#2 |
Erfahrener Benutzer
Reg: 06.05.2006
Beiträge: 106
|
![]()
Trotz Rekord sind diese Zahlen schon mehr als traurig.
Viele sind einfach zu faul, einen Organspendeausweis in der Tasche zu tragen. Noch schlimmer finde ich die Vorwürfe, dass man eher stirbt, sollte man sich zu einer Organspende bereit erklären. Fakt ist, dass nur ein Hirntoter als Organspender in Frage kommt. Erst wenn ein Hirntod festgestellt ist, kann man diese Option in Betracht bringen. Als Organspender wird übrigens alles doppelt und dreifach überprüft ob man auch wirklich Hirntod ist, im Gegensatz zu hirntoten "Nichtspendern". Hirntote können nur noch mit Maschinen überleben, ansonsten haben diese keine andere Möglichkeit mehr. Im Übrigen sollte jeder, einen Organspendeausweis in seiner Tasche haben, egal ob eine Einwilligung gegeben wird, oder nicht. Unter http://www.organspende-info.de/extra...spendeausweis/ gibt es Organspendeausweise. |
![]() |
![]() |
![]() |
#3 |
Buh!
|
![]()
Ich habe meinen Organspenderausweiß seid 5 Jahren im Portemonnaie
|
![]() |
![]() |
![]() |
#4 |
Trivago-FunCheffin
|
![]()
In Belgien und in den Niederlanden macht man es genau andersherum: jeder ist automatisch Organspender - es sei denn, er/sie lehnt dies ausdrücklich ab.
Derjenige der perdu nicht spenden will, muss dies schriftlich an der Zentralstelle mitgeteilt haben und die Ablehnung bei sich tragen. Hat das Problem mit den Mangelorganen aber auch nicht behoben - die Leute werden einfach zu alt und der Mensch lebt sicherer/gesünder, außerdem rettet die Medizin heute Patienten mit einer simplen OP, die sonst vor 10-15 Jahren gestorben wären, weil es die Technik noch nicht gab. Es sterben einfach zu wenig Menschen.
Aktuelle Infos zu Bitcoin und Kryptowährungen
News | Faucets | Mining | Wallets | Tutorials Kryptokanal.de |
![]() |
![]() |
![]() |
#5 | |
Globetrotter
|
![]() Zitat:
Es bleibt nach wie vor ja wohl jedem freigestellt. Oh man ![]() EDIT: Mag sein das viele keinen bei sich tragen; vielleicht ist die Entscheidung da noch nicht gefallen. |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#6 |
Buh!
|
![]()
Der Organspendeausweiß beschleunigt auf jeden Fall den Ablauf. Du kannst der Organspende Grundsätzlich wiedersprechen und schon ist die Sache erledigt.
Wenn du einen Unfall hast und keine Ausweiß, müssen erst Angehörige ausfindig gemacht werden, die entscheiden MÜSSEN. Das kannst du ihnen mit einem kleinen Papier abnehmen. Von daher ist es schon "Faulheit", sich mit dem Ausweiß nicht zu beschäftigen. |
![]() |
![]() |
![]() |
#7 |
back to the roots
|
![]()
also ich hab seit etwa 10 jahren so nen ausweiß im portemonaie weil ich es meiner mama nicht zumuten will zu entscheiden, ob sie mir organe entnehmen dürfen oder nicht. außerdem wissen sie dann auch gleich, was sie mit mir machen sollen, wenn sie mich "ausgenommen" haben. das kann man da nämlich auch mit reinschreiben.
|
![]() |
![]() |
![]() |
#8 |
Erfahrener Benutzer
|
![]()
Den Ausweiß bekommst du auch bei deinem Hausarzt wo man ja im Algemeinen hin und wieder mal erscheint. Ich hab auch aschon seit jahren einen. Allerdings gibt es auch Leute die damit Ethische Probleme haben. Es gibt ja auch Leute die an ein Leben nach dem Tod glauben und meinen das die dann mit Schäden Reakaniert werden.
|
![]() |
![]() |
![]() |
#9 |
blog.stobbelaar.de
|
![]()
Ich habe schon von Ärzten gehört, die keinen Organspendeausweis haben, aus Angst, einer ihrer Kollegen würde mehr Wert auf die Organe als auf den vor ihm liegenden Patienten legen... Äußerst bedenklich, wenn sich Ärzte Gedanken darüber machen, die müssen ja wissen, wie es in der Praxis verläuft.
![]() Da finde ich die Regelung in Belgien und Niederlanden besser, da wird es keinen Mangel wie bei uns geben. ![]() edit: ich persönlich habe kein Problem damit, Organe zu spenden, ich hätte jedoch Probleme damit, wenn nach einem Unfall nach möglichen Empfängern für mein Herz etc. gesucht wird, wenn ich noch lebendig auf dem OP-Tisch liege... ich weiss nicht, in wiefern die Ärzte wissen, ob ein Organspender vor ihnen liegt, jedoch kenne ich viele Ärzte, die aus den oben genannten Gründen keinen Organspendeausweis haben. Sind zwar keine Ärzte, die in der Notaufnahme arbeiten, oder in der Chirurgie, aber es sind dennoch Ärzte, die wohl Ahnung von der Materie haben... ![]()
mein klamm.de-Profil | mein Xing Profil | meine Flugstatistik | mein Blog
GN8.com zu verkaufen | GN8.net zu verkaufen Geändert von Liquid0815 (11.02.2007 um 19:49:56 Uhr) |
![]() |
![]() |
![]() |
#10 |
…?
|
![]()
Ist in Österreich auch so, darum gibt es in Österreich auch mehr Spender pro Jahr (relativ zur Bevölkerung).
|
![]() |
![]() |
![]() |
#11 | |
blog.stobbelaar.de
|
![]() Zitat:
![]() |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#12 |
Erfahrener Benutzer
|
![]()
Ist doch ganz einfach. Die Politiker hatten noch keine 3 Jahre zeit sich darüber zu streiten.
|
![]() |
![]() |
![]() |
#13 |
Buh!
|
![]()
Irgendwie drollig - auf der einen Seite wird immer gejammert, der Staat würde alle bevormunden: Tempolimits, Rauchverbote - alles gilt automatisch als "Bervormundung" und damit undemokratisch.
Bei der Organspende HAT jeder das ausdrückliche Recht, zu sagen, ob und wenn ja was er bereit ist, zur Verfügung zu stellen - aber ein Großteil der Bevölkerung tut es einfach nicht... Der einzige Punkt ist, einen Spenderpaß im Portmonnaie zu haben... Hier übrigens Klarheit zur gesetzlichen Regelung: http://de.wikipedia.org/wiki/Organsp...iche_Situation |
![]() |
![]() |
![]() |
#14 |
blog.stobbelaar.de
|
![]()
Hätte er bei einer anderen Regelung auch. Er HAT das recht, ausdrücklich sein Organ NICHT für eine Spende freizugeben.
|
![]() |
![]() |
![]() |
#15 | |
Buh!
|
![]() Zitat:
![]() |
|
![]() |
![]() |
![]() |
Stichworte |
gesundheit, organspende, transplantation |
Anzeige |
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1) | |
Themen-Optionen | |