![]() |
hallo
also ich hatte mal einen organspendeausweis..
aber seitdem ich im kh arbeite und sehe wer so ein "wertvolles" organ bekommt u wie diese personen dann damit umgehen.. dafür sind mir meine organe auch zu schade.. lg |
Zitat:
Mit welchem Recht bestimmt ein Staat nun, dass ich per Gesetz meine Organe zur Spende freigebe und dem widersprechen muss, wenn ich es nicht möchte. Also tut mir leid, für so etwas habe ich kein Verständnis. |
Bin auch Organspender, denke auch, dass so wenigstens noch jemand was davon hat, wenn's mich wegrafft. Ich hoffe einfach mal, dass der Großteil der Leute, die ein Organ bekommen, ihres nicht selbstverantwortlich zerstört haben und das Neue "verdienen".
Und selbst wenn nicht, sollte durch mein Organ ein Mensch 1 Jahr länger leben, hat es sich doch gelohnt, wenn das leben halbwegs lebenswert war. My 2 cents |
..
ja ich bins...und eigentlich schon ewig...http://www.file-bunker.org/bilder/c3...5d2600af2d.jpg
|
Noch bin ich kein Organspender :ugly:, aber nach meinem Tod stelle ich meine Organe gerne zu Verfügung.
|
Zitat:
|
Wollte ich schon seit einem halben Jahr erledigt haben. Nun, ist es mir eingefallen. Werde ich wohl in den nächsten Tagen mal erledigen.
Also, ich bin auch fürs Organ spenden. |
Zitat:
|
Ja, bin auch Organspender.
Das Straßenverkehrsamt hat an meiner Lunge auch schon starkes Interesse angemeldet. :D Gruß, jiw |
Ja, ich hab auch nen Organspendeausweis im Geldbeutel.
Man kann sich den Ausweis übrigens auch einfach runterladen und selbst ausdrucken, ist genauso gültig: http://www.organspende-info.de/extra...spendeausweis/ |
Zitat:
Religiöse Gründe kann ich durchaus verstehen. Und auch Leute, die keinen bestimmten Grund haben, werde ich deswegen nicht weniger respektieren. Aber so oder so, es bleibt in jedem Falle bei einem selbst, diese Entscheidung zu treffen. Ob man nun einen Ausweis tragen muss, um die Organe zu spenden, oder um es eben NICHT zu tun. PS: Hab meinen Organspendeausweis auch schon ewig! ;) |
Ich hatte auch mal einen Organspendeausweis, aber seitdem ich weiß, daß ich nicht gesund bin und weiß, daß ich ohnehin weder Organe noch Blut spenden soll, hab ich ihn entsorgt. Aber ich finde, jeder gesunde Mensch sollte sich bereit erklären, nach seinem Tod die Organe zu spenden. Er braucht sie ja nicht mehr und heutzutage bekommen die Leichenbeschauer es wunderbar hin, den Toten dann nicht aussehen zu lassen, wie ein geschlachtetes Tier.
|
Zitat:
|
Also nein ich trau mich nicht(habt ihr schon an die nachteile gedacht?) wenn jemand das Organ braucht und den Artzt besticht kratzt man gerne schneller ab.
Ich vereinbare sowas erst nach meinem Tod(also erst wenn ich Sterbe sollen meine Angehörigen dem zustimmen) so wissen die ärtzte nicht das man spender ist |
Zitat:
Da wäre mir in den letzten Jahrzehnten in Deutschland kein Fall bekannt. Davon abgesehen, dass die Ärzte meist gar nicht wissen ob man Organspender ist oder nicht. Organspendeausweis führst du mit dir - i.d.R. beim Personalausweis. Du wirst in Deutschland aber in keiner Kartei als Organspender erfasst. Das heißt, 1. weiß dein Arzt das wohl nicht mal. 2. Wenn du zu deinem Hausarzt so ein Vertrauen hast, solltest du dir vielleicht einen anderen suchen :think: MfG Duff |
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 00:05:43 Uhr. |