![]() |
#16 | |
Woohooo!
|
![]() Zitat:
Tresorlose werden auch gezählt. |
|
![]() ![]() |
![]() |
![]() |
#17 | |||
P-almost-surely
Reg: 31.05.2010
Beiträge: 247
|
![]()
Hey, wirklich sehr tolle Idee.
Ich fände es schön wenn du eine Übersichtsseite einbauen könntest, die auflistet: Lose gesamt. Davon EF. Davon KlammID. evtl noch ein paar Diagramme bzgl der Entwicklung wie viele Accounts eingetragen sind, ebenfalls auch getrennt? und ein paar Diagramme über die bisherige Entwicklung der oben genannten Mengen. (Für die Diagramme ist jQuery inkl jqPlot zur Darstellung sehr schön ![]() Wird sobald Daten erfasst wurden, auch die letzte Zählung in den Signatur Buttons eingetragen? Dies wäre ebenfalls ein nettes Feature. Ebenfalls schön wäre bei den Eingabefeldern in denen der Link und die Codes für den Signaturbutton präsentiert werden, ein Code:
![]() Geändert von jgry (09.06.2011 um 20:39:16 Uhr) |
|||
![]() |
![]() |
![]() |
#18 |
Woohooo!
|
![]()
Auf der Startseite wird nach der ersten Losezählung eine Grafik (mittels jQuery-Flot
![]() Die Entwicklung der angemeldeten Accounts werde ich eventuell noch einfügen, da bin ich mir aber noch nicht sicher. Lose gesamt werde ich nicht auf ExportForce-Account oder klamm-Account aufspalten, das wird weiterhin alles schön zusammengefasst abgespeichert werden. Die Signaturbuttons werden keinen Kontostand beinhalten, denke das wollen nicht so viele User. Einmal generiert werden diese nicht wieder geändert ![]() Danke für den Hinweis zu den Eingabefeldern, genau das hatte ich vergessen noch einzubauen. Werde ich nachholen ![]() |
![]() ![]() |
![]() |
![]() |
#19 | |
P-almost-surely
Reg: 31.05.2010
Beiträge: 247
|
![]() Zitat:
Ich freue mich schon auf die ersten Ergebnisse ![]() |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#20 |
Lose-Titan.de
|
![]()
In den FAQs steht, dass die eigene Losemenge erst nach und nach zur Gesamtmenge hinzugezählt wird.
Was soll das für ein Sinn haben? |
![]() |
![]() |
![]() |
#21 | |
PrimusMarkt.de
|
![]() Zitat:
![]() ![]() ♥ PrimusGames.de ♥
√ 9 exklusive Games √ mit Klammlosen zocken √ viele Rallies √ 95% Quote garantiert √ 100% cachefree √ 99% Ausschüttung |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#22 |
Erfahrener Benutzer
|
![]()
Wann werden die Konten eigentlich abgefragt? Gibts da eine bestimmte Uhrzeit am Tag?
|
![]() |
![]() |
![]() |
#23 | ||
Woohooo!
|
![]() Zitat:
Wenn nun die EF-Anzeige sich um 3 erhöht und auf einen Schlag dort sagen wir mal 400 MRD drauf kommen sieht man, dass es Benutzer gibt, die eine große Summe auf sich bündeln. Wenn da dann nur 20 oder max 40 MRD drauf kommen könnten diese auch durch Transaktionen auf den anderen Konten auf einmal mit einbezogen werden.. öh ja ![]() Dazu meine ich, dass der damalige Losemenge.de-Betreiber meinte, dass es dort so etwas ähnliches schon gab, da es einige Seitenbetreiber wohl gewünscht hatten. Aber ehrlich gesagt: Das habe ich so vor mehreren Monaten eingebaut als ich mal mit der Seite anfing, aber dann wieder beiseite gelegt habe. Ob das hier nun meine genaue Absicht war weiß ich gerade nicht mehr so genau ![]() Zitat:
Ich nehme mir vor, das eventuell auf ein weiteres mal zu erhöhen (habe ich ja auch in den FAQ erwähnt, dass es max. 2x wird) |
||
![]() ![]() |
![]() |
![]() |
#24 |
Erfahrener Benutzer
|
![]()
Kannst Du das auch manuell machen?
Mir kribelts zu wissen ob schon paar mitgemacht haben ![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
#25 | |
Woohooo!
|
![]() Zitat:
![]() Setzt ja 20 Accounts voraus und wie viele sind somit eingetragen? Richtig: 19 derzeit! Also ein paar Accounts sind schon dabei.. das werden aber hoffentlich noch deutlich mehr. Muss ja auch erst einmal anlaufen und sich herumsprechen.. ![]() EDIT: Erste Zählung erfolgreich gelaufen. Geändert von chrissel (10.06.2011 um 00:11:17 Uhr) |
|
![]() ![]() |
![]() |
![]() |
#26 |
ohne Vertrauen
|
![]()
Habe erstmal mein Klammaccount eingetrgen, aber da liegt selten was rum.
Bin ja mal gespannt wie sich das entwickelt. |
![]() |
![]() |
![]() |
#27 |
Woohooo!
|
![]()
Ich habe nun doch noch umgestellt, dass es 2 Zählungen am Tag gibt.
Ab 0 Uhr sowie 12 Uhr (variiert auch jeden Tag ein wenig) werden nun die Lose gezählt. |
![]() ![]() |
![]() |
![]() |
#28 | ||
LoseTrader.de
|
![]()
Es gibt schon erste Werte.
![]() Zitat:
![]() Der Sinn dieser Aktion ist es ja verlässliche Daten zu bekommen, einfach die Mediadaten auslesen bringt da nichts, ggf. könnten die Werte ja nicht stimmen. Zitat:
![]() |
||
![]() |
![]() |
![]() |
#29 | ||||||
Woohooo!
|
![]()
(Zitate kommen aus dem Thread der GLVA)
Zitat:
Wenn man die URL des Losemenge-Scriptes kennt und der PHP-Parser setzt aus sieht man den Inhalt des Scriptes auch im Klartext und somit das Passwort, da hast du völlig recht. Das ist genau so schlimm dann, als wenn man direkt die Loseseite aufruft. Dafür muss dann der böse Mensch auch die URL zu dem Script wissen, die auf Losemenge auf jeden Fall verschlüsselt gespeichert wird, ob der Seiteninhaber die URL dann verbreitet oder nicht ist seine Sache. Zitat:
Wenn man EF-Abfragen im allgemeinen macht werden diese Daten an dem klamm-ExportForce-Server geschickt. Man hat also in beiden Fällen das Risiko, dass jemand zwischen den Leitungen "sitzt" und mitliest. Zitat:
Die Bedenken dürfen schließlich alle mitbekommen! Stehe ich durchgehend zu, dass man die ruhig haben darf. Ich versuche nur diese Bedenken möglichst bedenkenlos zu machen und habe vor Veröffentlichung des Projektes mir einige Gedanken gemacht, wie man das alles so schafft und alles was mir dazu eingefallen ist umgesetzt. Zitat:
Ich werde allerdings jeden weiteren Vorschlag umsetzen, um die Sicherheit weitergehend maximieren zu können. Wer also Ideen hat -> raus damit!! Zitat:
Das FTP-Passwort wird allerdings mit höchster Sorgfalt bei mir verwahrt. D.h. es hat Sonderzeichen, ist lang, wird in einer KeePass-DB gespeichert (diese ist durch ein kompliziertes PW verschlüsselt, welches ich nirgendwo notiert habe) und sonst nirgendwo. Ich bin da bei der Eingabe also nicht so faul und benutze Firefox zum Passwort speichern oder so.. das wäre ja fahrlässig ![]() Zitat:
Diese sind soweit es geht ohne Bezug untereinander gespeichert und Accountbezogene Losemengen oder EF-Passwörter werden auf keinen Fall gespeichert! Guckt euch bitte nochmal alle die Alternative Möglichkeit an beim ExportForce eintragen! Diese Möglichkeit benötigt KEINE Übermittlung des EF-Passwortes an meinen Server. Alle nötigen Operationen mit dem Passwort werden auf dem Server des Teilnehmers durchgeführt! Lediglich das Statistik-Passwort (des damit verbundenen klamm-Accounts) wird hierfür benötigt. |
||||||
![]() ![]() |
![]() |
![]() |
#30 |
return void
|
![]()
Du könntest als Anfang ja wenigstens dafür sorgen, dass:
ich würde da empfehlen auf RSA zu setzen, jedes Script kennt deinen öffentlichen Schlüssel, die PWs werden im Script direkt nur mit dem öffentl. Schlüssel verschlüsselt gespeichert und Decodieren kannst nur du es mit dem privaten Schlüssel. Du wolltest ja Verbesserungsvorschläge ![]() Wenigstens etwas Sicherheit für das generell schon imho zu unsichere Verfahren, aber wie du sagtest, es ist eine Vertrauensfrage ![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
Stichworte |
klammlose, klammlosemenge, losemenge, losemenge.de |
Anzeige |
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1) | |
Themen-Optionen | |
![]() |
||||
Thema | Autor | Forum | Antworten | Letzter Beitrag |
[JavaScript] Anfänger braucht Hilfe | Exilas-mer | Programmierung | 8 | 07.06.2010 16:37:13 |
[S] Hilfe für diverse VMS-Addons - bis 100k für deine Hilfe | DasGuru | Lose4Scripts | 15 | 10.09.2008 20:59:39 |
Braucht ihr Hilfe? | Schwatten | Lose4Action | 4 | 22.07.2008 16:12:28 |
wintermute braucht Hilfe | wintermute | Kindergarten & sonstige Eiergeschäfte | 57 | 22.02.2007 08:22:39 |